Gefangen in der Demenz, befreit durch Fantasie?
Das war für mich eine sehr berührende Leseprobe.
Kaede teilt die Liebe ihres Großvaters zu Büchern im allgemeinen und Krimis im Besonderen.
Leider schwindet die Persönlichkeit des Großvaters zunehmend in den tiefen der Demenz.
doch immer wieder taucht der "alte" Opa wieder auf und beglückt Kaede mit seiner altbekannten Fantasie und Kombinationsgabe.
Sind seine krankheitsbedingten Halluzinationen nur das oder auch Ausdruck seiner Fantasie? Strickt er um sie herum genau wie früher kleine Geschichten?
Kaedes Liebe und Sorge wird sehr deutlich und ihre Freude, dass der Großvater zumindest kurz wieder zu seinem alten Ich gefunden hat, ist fast greifbar.
Was die beiden wohl noch so herausfinden.
Kaede teilt die Liebe ihres Großvaters zu Büchern im allgemeinen und Krimis im Besonderen.
Leider schwindet die Persönlichkeit des Großvaters zunehmend in den tiefen der Demenz.
doch immer wieder taucht der "alte" Opa wieder auf und beglückt Kaede mit seiner altbekannten Fantasie und Kombinationsgabe.
Sind seine krankheitsbedingten Halluzinationen nur das oder auch Ausdruck seiner Fantasie? Strickt er um sie herum genau wie früher kleine Geschichten?
Kaedes Liebe und Sorge wird sehr deutlich und ihre Freude, dass der Großvater zumindest kurz wieder zu seinem alten Ich gefunden hat, ist fast greifbar.
Was die beiden wohl noch so herausfinden.