Aus Zweckgemeinschaft entwickeln sich Freundschaften

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gartenmichi Avatar

Von

Aufgrund eines Zugausfalls treffen sich zufällig drei Frauen, die sich gemeinsam auf den Weg nach Hause in die Lüneburger Heide begeben. Aus dieser Zweckgemeinschaft entwickelt sich nach und nach eine Freundschaft, die schließlich auch noch eine vierte Frau einschließt.
Jede der vier Frauen erzählt ihre eigene Geschichte, was es besonders interessant macht, wenn sich ihre Lebenswege wieder einmal kreuzen. Sie leben alle in unterschiedlichen Situationen, was das Buch bunt und kurzweilig macht.
Der Erzählstil des Buches ist locker und leicht lesbar, was das Lesen angenehm und unterhaltsam gestaltet.

Zu Beginn des Buches habe ich mir einen Spickzettel erstellt, um die Details der einzelnen Personen nicht zu verwechseln und besser zuordnen zu können.
Ihre Freundschaft wird durch die wechselnden Perspektiven jeder einzelnen Frau lebendig und abwechslungsreich geschildert. So erfährt der Leser immer wieder neue Facetten ihrer Persönlichkeiten und ihrer gemeinsamen Erlebnisse.
Insgesamt ist es die Mischung aus den unterschiedlichen Lebenssituationen der Frauen und der leichten, angenehmen Erzählweise, die das Buch so besonders machen. Es bietet eine farbenfrohe und kurzweilige Lektüre, die die Leser in die Lebenswelten der vier Frauen entführt und sie an ihren Geschichten teilhaben lässt.
Der Schluss ist recht offen gehalten, was auf eine mögliche Fortsetzung der Geschichte schließen lässt.