Freundinnen
Aufgrund eines Bahnstreiks treffen drei Frauen zufällig aufeinander und teilen sich ein Mietauto von München bis in den Norden Deutschlands.
Aus dieser zufälligen Begegnung entsteht eine Freundschaft und ein Zusammenhalt der Frauen, die auch noch Platz für eine vierte Person zulässt.
In kurzen Kapiteln wird das Leben der einzelnen Protagonistinnen erzählt.
Die vier treffen sich zum Kochen und werden immer vertrauter miteinander.
Mich hat das Cover und der Titel des Buches angesprochen. Erwartet habe ich leichte Kost die einem ein paar gemütliche Stunden auf dem Sofa beschert.
Allerdings wirkte der Schreibstil auf mich etwas hölzern und steif. Ich fühlte mich nicht in die Geschichte hineingezogen, sondern als distanzierter Außenstehender.
Warum das Buch Blütenfreundinnen heißt kann ich auch nicht nachvollziehen. Gut, es spielt in der Heide, aber Blüten und Blumen sind nicht unbedingt Teil der Geschichte.
Aus dieser zufälligen Begegnung entsteht eine Freundschaft und ein Zusammenhalt der Frauen, die auch noch Platz für eine vierte Person zulässt.
In kurzen Kapiteln wird das Leben der einzelnen Protagonistinnen erzählt.
Die vier treffen sich zum Kochen und werden immer vertrauter miteinander.
Mich hat das Cover und der Titel des Buches angesprochen. Erwartet habe ich leichte Kost die einem ein paar gemütliche Stunden auf dem Sofa beschert.
Allerdings wirkte der Schreibstil auf mich etwas hölzern und steif. Ich fühlte mich nicht in die Geschichte hineingezogen, sondern als distanzierter Außenstehender.
Warum das Buch Blütenfreundinnen heißt kann ich auch nicht nachvollziehen. Gut, es spielt in der Heide, aber Blüten und Blumen sind nicht unbedingt Teil der Geschichte.