Kurzweilig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
dezemberengel1977 Avatar

Von

Der Roman 'Die Blütenfreundinnen' ist ein Roman über die drei Frauen Lena, Nicole und Kristin die aufgrund eines Bahnstreiks in München stranden. Gemeinsam mieten sie ein Auto und fahren in die Heimat Richtung Hamburg.
Unterwegs merken sie schnell ,dass aus Fremden Freunde werden können und jede von Ihnen ihr Päckchen zu tragen hat.
Sie beschließen sich regelmäßig zu treffen um gemeinsam zu kochen und sich auszutauschen. Auch Nicoles Schwägerin Antonia gesellt sich dazu.
Alle vier Frauen haben einen anderen beruflichen und familiären Hintergrund. Die Kapitel werden im Wechsel von allen vier Frauen berichtet.

Der Roman ist in der Gegenwart geschrieben, die Kapitel sind kurz, manchmal sogar zu kurz und mit wechselnder Perspektive, so dass jedes Kapitel aus der Sicht einer anderen Frau erzählt wird.

Die gemeinsamen Kochabende sind mir zu sachlich dargestellt. Die Sprache ist angenehm, aber manchmal etwas sachlich. Mir fehlen Emotionen und Mitgefühl. Der Inhalt ist meines Erachtens zu kompakt. Zu viele Baustellen werden auf 286 Seiten eröffnet. Das Ende kommt ziemlich abrupt und der Leser wird mit vielen offenen Fragen allein gelassen.

Hier wurde leider zuviel Story in eine relativ kurze Geschichte gepackt, so das es sich am Ende anfühlte, als würde irgendwie gar nichts zusammen passen und die Hälfte fehlt. Ich hatte dem Buch gut und gerne noch 200 weitere Seiten gewünscht und eine emotionalere Erzählweise.