Leichte Sommerlektüre
Die drei Frauen Kristin, Lena und Nicole lernen sich durch einen Zufall am Münchner Bahnhof kennen und fahren mit einem Mietauto gemeinsam zurück in den Norden des Landes. Es entwickelt sich zwischen ihnen und Antonia, die Schwägerin von einer der Frauen, eine neue, intensive Freundschaft.
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Den Buchtitel finde ich leider nicht ganz so passend, da mir unklar ist, warum die Frauen "Blütenfreundinnen" genannt werden. Jedes Kapitel ist aus der Sicht von einer der vier Frauen geschrieben und gibt Einblicke in ihr Leben und den jeweiligen familären und beruflichen Umgebungen.
Die bildliche Sprache der Autorin finde ich sehr gut. Man will das Buch gar nicht mehr weglegen. Es fühlt sich so an, als wäre man mit den Frauen mit ins Auto gestiegen. Ich mag auch den Humor des Buches und musste paar mal mitlachen.
Ich finde das Buch toll, es ist leicht zu lesen, vielleicht ein bisschen zu seicht und zu wenig Tiefgang. Jedoch bin ich auf den nächsten Band gespannt und freue mich auf eine weitere Sommerlektüre!
Das Buchcover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Den Buchtitel finde ich leider nicht ganz so passend, da mir unklar ist, warum die Frauen "Blütenfreundinnen" genannt werden. Jedes Kapitel ist aus der Sicht von einer der vier Frauen geschrieben und gibt Einblicke in ihr Leben und den jeweiligen familären und beruflichen Umgebungen.
Die bildliche Sprache der Autorin finde ich sehr gut. Man will das Buch gar nicht mehr weglegen. Es fühlt sich so an, als wäre man mit den Frauen mit ins Auto gestiegen. Ich mag auch den Humor des Buches und musste paar mal mitlachen.
Ich finde das Buch toll, es ist leicht zu lesen, vielleicht ein bisschen zu seicht und zu wenig Tiefgang. Jedoch bin ich auf den nächsten Band gespannt und freue mich auf eine weitere Sommerlektüre!