Leichte Sommerlektüre
Gleich zu Beginn des Buches lernen wir vier Frauen kennen, die altersmäßig zwischen vierzig und sechzig sind. Kristin ist seit 30 Jahren Innenarchitektin und soll am Tegernsee die Umgestaltung einer Villa vornehmen. Doch der Auftrag platzt, eine jüngere hat ihn erhalten. Auch bei der Apothekerin Lena läuft nicht alles wie geplant. Sie war von Hamburg an den Tegernsee gefahren, um sich mit einem neuen Partner von einer Dating-App zu treffen, aber schnell merkt sie, dass sie nicht zusammen passen. Nicole hat in München einen Kochkurs besucht und strandet hier, denn die Bahn streikt. Sie schafft es gerade das letzte freie Fahrzeug zu reservieren. Bei der Autovermietung trifft Nicole auf Lena und Kristin. Sie beschließen gemeinsam richtig Norden zu fahren und am Ende der Reise verabreden sie sich am nächsten Wochenende zum Kochen. Die Schwägerin von Nicole, Antonia, die auf ihrer Suche nach ihrem Platz im Leben ist, schließt sich ihnen an. Sie findet Erfüllung in ihrem Beruf als Altenpflegerin und in Maik, den Mann fürs Leben. Doch ihr Kartenhaus bricht zusammen, als sie erfährt, dass er sie betrügt.
Die Geschichte lässt sich leicht und locker lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung wird abwechselnd von den vier Frauen erzählt. Man kann sich gut in die unterschiedlichen Personen hineinversetzen. Bei allen läuft es nicht glatt, sondern das Leben steckt voller Überraschungen, die neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Aus der anfänglichen Zweckgemeinschaft entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Freundschaft. Am Schluss hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist. Es ist eine leichte Sommerlektüre, die man gut nebenbei lesen kann, aber sie wird leider nicht so in Erinnerung bleiben, da die Handlung doch sehr oberflächlich gestaltet ist. Trotzdem bietet das Buch eine kleine Auszeit vom Alltag, in der man beim Lesen an nichts denken muss und abschalten kann.
Die Geschichte lässt sich leicht und locker lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung wird abwechselnd von den vier Frauen erzählt. Man kann sich gut in die unterschiedlichen Personen hineinversetzen. Bei allen läuft es nicht glatt, sondern das Leben steckt voller Überraschungen, die neugierig auf den weiteren Verlauf machen. Aus der anfänglichen Zweckgemeinschaft entwickelt sich im Laufe der Zeit eine Freundschaft. Am Schluss hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist. Es ist eine leichte Sommerlektüre, die man gut nebenbei lesen kann, aber sie wird leider nicht so in Erinnerung bleiben, da die Handlung doch sehr oberflächlich gestaltet ist. Trotzdem bietet das Buch eine kleine Auszeit vom Alltag, in der man beim Lesen an nichts denken muss und abschalten kann.