Nicht so blumig
Der Inhalt des Romans ist schnell erzählt: vier Frauen zwischen Anfang 40 und Ende 50, lernen sich durch einen Streik der deutschen Bahn quasi über eine Mitfahrgelegenheit kennen und sind fortan befreundet. Über das Essen beziehungsweise gemeinsame Kochnachmittage lernen Sie sich besser kennen. Dabei widmen sich die einzelnen Kapitel der einzelnen Frauen, wobei man anfangs etwas Schwierigkeiten hat, denen und deren Lebensläufen zu folgen. Insgesamt waren mir zu viele Rand Personen beteiligt und man konnte sich gar nicht genau auf die Hauptfiguren konzentrieren. Ich musste beim Lesen immer überlegen, um welche Dame es sich noch mal handelt.
Insgesamt hatte ich einen unterhaltsamen Roman erwartet, bin aber mit den einzelnen Charakteren überhaupt nicht warm geworden, entweder lag es am Alter, der Damen oder einfach an der Borniertheit der einzelnen. Irgendwie fehlte mir die Lockerheit am Ganzen. Die einzelnen Geschichten waren ja teilweise sehr unterhaltsam, am besten hat mir dann tatsächlich die Aktion mit dem Lottogewinn gefallen. Für eine seichte Sommerlektüre sicherlich ganz witzig. Ich würde keine Fortsetzung lesen.
Insgesamt hatte ich einen unterhaltsamen Roman erwartet, bin aber mit den einzelnen Charakteren überhaupt nicht warm geworden, entweder lag es am Alter, der Damen oder einfach an der Borniertheit der einzelnen. Irgendwie fehlte mir die Lockerheit am Ganzen. Die einzelnen Geschichten waren ja teilweise sehr unterhaltsam, am besten hat mir dann tatsächlich die Aktion mit dem Lottogewinn gefallen. Für eine seichte Sommerlektüre sicherlich ganz witzig. Ich würde keine Fortsetzung lesen.