Grausamer Mord mit Wikingerritual
Im deutsch-dänischen Grenzgebiet bei Flensburg werden zwei Frauenleichen gefunden. Offenbar wurden die Frauen zu verschiedenen Zeiten ermordet, jedoch wurden beide nach einem uralten Wikingerritual bestattet.
Die Ermittlungen in beiden Ländern verlaufen schleppend. Die dänische Archäologin Fria Svensson unterstützt die dänische Polizei. In Deutschland ermittelt Kommissar Ohlsen, der jedoch Frias Hilfe ablehnt.
Viele verschiedene Handlungsstränge bauen sich auf. Zu Beginn des Buches erscheint das recht verwirrend, da viele Personen in beiden Ländern involviert sind.
Perspektivwechsel finden in meinen Augen zu häufig in kurzen Kapiteln statt. Es wirkt unruhig und beeinträchtigt den Lesefluss.
Das Ende der Geschichte ergibt sich eher überraschend und nicht ganz überzeugend mit einem Cliffhanger zum nächsten Band dieser Reihe.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Sie erscheinen authentisch und sympathisch.
Das Cover wirkt bedrohlich und düster, passend zu einem Krimi. Jedoch ergibt sich kein direkter Bezug zum Buch.
Ich gebe mit Abstrichen eine Leseempfehlung.
Die Ermittlungen in beiden Ländern verlaufen schleppend. Die dänische Archäologin Fria Svensson unterstützt die dänische Polizei. In Deutschland ermittelt Kommissar Ohlsen, der jedoch Frias Hilfe ablehnt.
Viele verschiedene Handlungsstränge bauen sich auf. Zu Beginn des Buches erscheint das recht verwirrend, da viele Personen in beiden Ländern involviert sind.
Perspektivwechsel finden in meinen Augen zu häufig in kurzen Kapiteln statt. Es wirkt unruhig und beeinträchtigt den Lesefluss.
Das Ende der Geschichte ergibt sich eher überraschend und nicht ganz überzeugend mit einem Cliffhanger zum nächsten Band dieser Reihe.
Die Charaktere sind gut beschrieben. Sie erscheinen authentisch und sympathisch.
Das Cover wirkt bedrohlich und düster, passend zu einem Krimi. Jedoch ergibt sich kein direkter Bezug zum Buch.
Ich gebe mit Abstrichen eine Leseempfehlung.