Interessante Verknüpfung!
Ich bin ja nicht die klassische Krimi Leserin, aber die Zusammenarbeit zwischen einem deutschen Polizisten und einer dänischen Archäologin hat mich dann doch noch abgeholt. Vor allem die Blickwinkel von Fria Svensson und ihr Wissensbeitrag zu den Morden die hier bearbeitet werden war sehr interessant. Die geschichtsträchtige Wikinger Kultur spielt in dieser Region eine bedeutende Rolle. Die Beschreibungen der Landschaft sind absolut beeindruckend und bereits das Cover mit einem Foto im HDR Stil spiegelt die Stimmung der Handlung im Buch wieder. Ein wirklich spannendes und gelungenes Buch einer mir bis dato unbekannten Autorin. Besonders hat mich ihr Nachwort berührt. Denn sie spricht hier die Themen Gewalt, insbesondere an Frauen und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an. Es ist immer wieder gut unsere Aufmerksamkeit dahingehend zu sensibilisieren.