oh Hut ab, spannend bis zum Schluss
Das Cover ist wunderbar zum Titel abgestimmt worden.
Es zeigt eine Brandung - das Meer, den Strand, Felsen, den Horizont mit einem Sonnenuntergang und darüber ein wolkenverhangener, sehr düsterer Himmel, als ob ein Gewitter aufkommen würde.
Mit dieser Stimmung bin ich im Buch regelrecht versunken.
Schauplatz des Ostseekrimis ist das deutsch-dänische Grenzgebiet, konkret kommen die Ermittler aus Flensburg.
"Leichenfischer" ist der zweite Fall für Kommissar Ohlsen und sein Team.
Dieses Mal geht es eine Frauenleiche, die von Archäologen bei Ausgrabungsarbeiten gefunden wird.
Das besondere ist, sie wurde nach einem Wikinger-Ritual begraben.
Genau wie die andere Leiche, die Ohlsen als Ermittler auf den Plan gerufen hatte.
Die Autorin schafft es sehr gekonnt auf fast 400 Seiten die Spannung aufrecht zu erhalten.
Die Seiten fliegen nur so dahin.
Das Tempo beim Lesen musste ich leider bereuen. Sicher kennt das jeder, wenn das Buch viel zu schnell endet.
Aber auf der Buchumschlagseite konnte ich im Inneren entdecken, dass ein dritter Fall in Bearbeitung ist.
Jetzt heißt es geduldig warten und dem neuen Buch entgegenzufiebern.
Ich freu mich schon darauf und kann bis dahin allen die Lektüre wärmstens oder "eiskalt" empfehlen.
Es zeigt eine Brandung - das Meer, den Strand, Felsen, den Horizont mit einem Sonnenuntergang und darüber ein wolkenverhangener, sehr düsterer Himmel, als ob ein Gewitter aufkommen würde.
Mit dieser Stimmung bin ich im Buch regelrecht versunken.
Schauplatz des Ostseekrimis ist das deutsch-dänische Grenzgebiet, konkret kommen die Ermittler aus Flensburg.
"Leichenfischer" ist der zweite Fall für Kommissar Ohlsen und sein Team.
Dieses Mal geht es eine Frauenleiche, die von Archäologen bei Ausgrabungsarbeiten gefunden wird.
Das besondere ist, sie wurde nach einem Wikinger-Ritual begraben.
Genau wie die andere Leiche, die Ohlsen als Ermittler auf den Plan gerufen hatte.
Die Autorin schafft es sehr gekonnt auf fast 400 Seiten die Spannung aufrecht zu erhalten.
Die Seiten fliegen nur so dahin.
Das Tempo beim Lesen musste ich leider bereuen. Sicher kennt das jeder, wenn das Buch viel zu schnell endet.
Aber auf der Buchumschlagseite konnte ich im Inneren entdecken, dass ein dritter Fall in Bearbeitung ist.
Jetzt heißt es geduldig warten und dem neuen Buch entgegenzufiebern.
Ich freu mich schon darauf und kann bis dahin allen die Lektüre wärmstens oder "eiskalt" empfehlen.