Spannender Krimi
Inhalt: Auf einer archäologischen Grabung findet ein Baggerfahrer die Leiche einer jungen Frau. Diese ist bestattet nach einem alten Wikinger-Ritual. Der Flensburger Kommissar Ohlsen und sein Team nehmen sich dem Fall an. Könnte es einen Hinweis darauf geben, dass der Fall mit den verschwundenen Frauen aus der Umgebung zu tun hat? Kurz darauf tauscht eine weitere Leiche auf, die nach gleichem Muster gefunden wird, allerdings auf der dänischen Seite. Da Archäologin Fria Svensson das Team schon einmal unterstützt hat, ist sie auch wieder mit von der Partie und liefert einen entscheidenden Hinweis. Trotzdem zögert Ohlsen, die Dänin abermals um Hilfe zu bitten und begeht damit einen folgenschweren Fehler.
Meinung: Das Cover finde ich sehr schön und passend für einen Ostsee-Krimi gestaltet. Für mich war es das erste Buch der Reihe und ich habe mich leider erst sehr schwer eingefunden. Das hat sich aber nach kurzer Zeit gelegt. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, mit dem ersten Teil der Reihe zu starten, weil sich manche Dinge dann um einiges Besser erklären. Mit Ohlsen bin ich bedauerlicherweise nicht richtig warm geworden, jedoch mochte ich Frias forsche Art sehr gerne. Im Team haben die beiden sich sehr gut ergänzt und ich mochte auch das Zusammenspiel der deutschen und dänischen Behörden. Was meinen Lesefluss etwas beeinträchtigt hat, waren die verschiedenen Perspektiven. Trotzdem empfand ich den Schreibstil der Autorin als angenehm. An Spannung hätte es für mich etwas mehr sein können. Trotzdem möchte ich euch diesen Krimi empfehlen.
Meinung: Das Cover finde ich sehr schön und passend für einen Ostsee-Krimi gestaltet. Für mich war es das erste Buch der Reihe und ich habe mich leider erst sehr schwer eingefunden. Das hat sich aber nach kurzer Zeit gelegt. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, mit dem ersten Teil der Reihe zu starten, weil sich manche Dinge dann um einiges Besser erklären. Mit Ohlsen bin ich bedauerlicherweise nicht richtig warm geworden, jedoch mochte ich Frias forsche Art sehr gerne. Im Team haben die beiden sich sehr gut ergänzt und ich mochte auch das Zusammenspiel der deutschen und dänischen Behörden. Was meinen Lesefluss etwas beeinträchtigt hat, waren die verschiedenen Perspektiven. Trotzdem empfand ich den Schreibstil der Autorin als angenehm. An Spannung hätte es für mich etwas mehr sein können. Trotzdem möchte ich euch diesen Krimi empfehlen.