Leben auf der Brücke
Ich finde es einfach faszinierend das Menschen auf einer Brücke gelebt haben. Ihre Geschäfte dort gehabt haben und das alles mitten in London. Julius Arth erzählt in seinem Roman die Geschichte der jungen Witwe Juliana, ihr Leben gerät aus den Fugen nachdem ihr Mann gestorben ist. Nicht nur das die Händler in der Stadt eine immer größere Konkurrenz für ihre Tuchhandel werden, nein sie muss auch feststellen das ihr Mann ihr hohe Schulden hinterlassen hat. Als sie dem Straßenjungen Adler das Leben rettet beginnt für sie eine neue spannende Zeit...
Neben Julianas Geschichte gibt es einen zweiten Erzählstrang der ins Jahr 1202 zurückblicken lässt und damit zu den Anfängen der Brücke. Hier stehen die Schwestern Estrid und Sibilla im Fokus des Geschehens.
Eigentlicher Hauptdarsteller des Romans ist die London Bridge. Natürlich wird die Geschichte erst durch die Menschen drumherum interessant, aber ohne die Brücke wäre ihre Geschichte nicht so wie sie ist. Die Protagonisten in diesem Roman sind authentisch und ihre Geschichten sehr interessant beschrieben. Ich mochte vor allem Adler, ein toller Junge.
Wichtig bei historischen Romanen finde ich das ich das Gefühl habe, das der Autor sich mit der Zeit beschäftigt hat, das der Roman die Zeit in der er spielt widerspiegelt und lebendig werden lässt. Das ist dem Autor hier sehr gut gelungen. Ein sehr guter historischer Roman.
Neben Julianas Geschichte gibt es einen zweiten Erzählstrang der ins Jahr 1202 zurückblicken lässt und damit zu den Anfängen der Brücke. Hier stehen die Schwestern Estrid und Sibilla im Fokus des Geschehens.
Eigentlicher Hauptdarsteller des Romans ist die London Bridge. Natürlich wird die Geschichte erst durch die Menschen drumherum interessant, aber ohne die Brücke wäre ihre Geschichte nicht so wie sie ist. Die Protagonisten in diesem Roman sind authentisch und ihre Geschichten sehr interessant beschrieben. Ich mochte vor allem Adler, ein toller Junge.
Wichtig bei historischen Romanen finde ich das ich das Gefühl habe, das der Autor sich mit der Zeit beschäftigt hat, das der Roman die Zeit in der er spielt widerspiegelt und lebendig werden lässt. Das ist dem Autor hier sehr gut gelungen. Ein sehr guter historischer Roman.