Not macht erfinderisch!
Farbenprächtig geschildert, steigt man unmittelbar in die Atmosphäre Londons Mitte des 18. Jahrhunderts ein und wird gleich von der Geschichte gefangen genommen!
Eine jugendliche Bande von Taschendieben auf der Suche nach einem neuen Unterschlupf trifft unter dramatischen Umständen auf eine junge Witwe die um den Erhalt ihres Tuchgeschäftes auf der London Bridge - einem grandiosen Bauwerk der damaligen Zeit,- kämpfen muss und gemeinsam versucht man, dem anscheinend unausweichlichen Ruin zu trotzen. Not macht erfinderisch und es werden erhebliche Risiken eingegangen um das Schicksal zu wenden.
All dies geschieht unter den Augen der gestrengeren Brückenwächter, die selber etliche Geheimnisse verschleiern, sich aber unvermittelt dem Argwohn eines unbedarften aber gerechtigkeitsliebenden Neuzugangs, Oliver Morris aus Suffolk , ausgesetzt sehen.
Wie es sich für einen guten historischen Roman gehört, werden Ränke geschmiedet, Fallen gestellt und Gefahren eingegangen- all dies lebhaft und eindrucksvoll eingebettet in greifbare und prachtvolle Schilderungen des alten Londons! Im Mittelpunkt stets die einzigartige London Bridge und deren Schicksal, ergänzt um einen Rückblick in die Zeit der Errichtung der Brücke, wo sich Mysteriöses und Unheilvolles ereignet hat! Einziger Kritikpunkt meinerseits, dass vllt. manche Entwicklungen und die Entscheidungsfindungen der handelnden Persönlichkeiten hätten tiefgründiger und nachvollziehbarer beschrieben werden können - dennoch ein schönes Lesevergnügen, ein historischer Schmöker, den man so verschlingt!!
Eine jugendliche Bande von Taschendieben auf der Suche nach einem neuen Unterschlupf trifft unter dramatischen Umständen auf eine junge Witwe die um den Erhalt ihres Tuchgeschäftes auf der London Bridge - einem grandiosen Bauwerk der damaligen Zeit,- kämpfen muss und gemeinsam versucht man, dem anscheinend unausweichlichen Ruin zu trotzen. Not macht erfinderisch und es werden erhebliche Risiken eingegangen um das Schicksal zu wenden.
All dies geschieht unter den Augen der gestrengeren Brückenwächter, die selber etliche Geheimnisse verschleiern, sich aber unvermittelt dem Argwohn eines unbedarften aber gerechtigkeitsliebenden Neuzugangs, Oliver Morris aus Suffolk , ausgesetzt sehen.
Wie es sich für einen guten historischen Roman gehört, werden Ränke geschmiedet, Fallen gestellt und Gefahren eingegangen- all dies lebhaft und eindrucksvoll eingebettet in greifbare und prachtvolle Schilderungen des alten Londons! Im Mittelpunkt stets die einzigartige London Bridge und deren Schicksal, ergänzt um einen Rückblick in die Zeit der Errichtung der Brücke, wo sich Mysteriöses und Unheilvolles ereignet hat! Einziger Kritikpunkt meinerseits, dass vllt. manche Entwicklungen und die Entscheidungsfindungen der handelnden Persönlichkeiten hätten tiefgründiger und nachvollziehbarer beschrieben werden können - dennoch ein schönes Lesevergnügen, ein historischer Schmöker, den man so verschlingt!!