Wer ist Täter, wer ist Opfer?
Die Aufmachung des Covers besticht durch die Haptik und den farblich harmonierenden tollen Farbschnitt. Der Hintergrund ist aber düster und weist auf die Handlung hin.
Inhaltlich geht es um Nancy und ihren Mann Calder, die dem stressigen Leben in der Großstadt entfliehen und auf die schottische Insel Lager ziehen, auf der Calder geboren und aufgewachsen ist. Nancy aber kämpft mit dem Leben in der Einsamkeit.
Dazu hat Webb die düstere und beklemmende Atmosphäre in einem bedrohlichen Stimmungsbild eingefangen. Der lebendige Schreibstil der Autorin mit den vielen bildhaften und detaillierten Beschreibungen lassen dem Leser/ der Leserin das Leben auf der Insel vor dem inneren Auge erscheinen, und man hat das Gefühl, selbst dort zu sein. Eines Tages findet Nancy Calder regungslos im Wasser treiben, jedoch überlebt er, ist aber hinterher ein völlig anderer Mensch. Welche Geheimnisse hüten Nancy, Calder und die Bewohner der kleinen fiktiven Insel? Die angespannte Situation wird durch überraschende Wendungen gewürzt. Man muss sich fragen, wer ist Täter, wer Opfer? Das wird durch die Beobachter – Perspektive erreicht. Die Sicht von Nancy herrscht aber vor.Vertrauen kämpft mit Misstrauen. Sind Freundschaft und Liebe verlässlich? Calders bester Freund Hamish hat eine besondere Rolle.
Alle Charaktere sind mit Tiefe gezeichnet und tragen zu der spannenden Geschichte bei, die erst am Schluß aufgeklärt wird.
Besonders gut hat mir Nancy gefallen, denn ihren Handlungen und Ängsten konnte ich gut folgen. Setting und Spannungsbogen sind grandios und machen “Die Bucht“ zu einem durchgängig packenden Thriller, den ich mit 5 Punkten klar empfehle.
Inhaltlich geht es um Nancy und ihren Mann Calder, die dem stressigen Leben in der Großstadt entfliehen und auf die schottische Insel Lager ziehen, auf der Calder geboren und aufgewachsen ist. Nancy aber kämpft mit dem Leben in der Einsamkeit.
Dazu hat Webb die düstere und beklemmende Atmosphäre in einem bedrohlichen Stimmungsbild eingefangen. Der lebendige Schreibstil der Autorin mit den vielen bildhaften und detaillierten Beschreibungen lassen dem Leser/ der Leserin das Leben auf der Insel vor dem inneren Auge erscheinen, und man hat das Gefühl, selbst dort zu sein. Eines Tages findet Nancy Calder regungslos im Wasser treiben, jedoch überlebt er, ist aber hinterher ein völlig anderer Mensch. Welche Geheimnisse hüten Nancy, Calder und die Bewohner der kleinen fiktiven Insel? Die angespannte Situation wird durch überraschende Wendungen gewürzt. Man muss sich fragen, wer ist Täter, wer Opfer? Das wird durch die Beobachter – Perspektive erreicht. Die Sicht von Nancy herrscht aber vor.Vertrauen kämpft mit Misstrauen. Sind Freundschaft und Liebe verlässlich? Calders bester Freund Hamish hat eine besondere Rolle.
Alle Charaktere sind mit Tiefe gezeichnet und tragen zu der spannenden Geschichte bei, die erst am Schluß aufgeklärt wird.
Besonders gut hat mir Nancy gefallen, denn ihren Handlungen und Ängsten konnte ich gut folgen. Setting und Spannungsbogen sind grandios und machen “Die Bucht“ zu einem durchgängig packenden Thriller, den ich mit 5 Punkten klar empfehle.