über ein Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zwergendruidin Avatar

Von

In diesem Buch begleiten wir (hauptsächlich) Kati. Um sie drehen sich die beschrieben Geschehnisse und Ereignisse.

Kati ist an einem Punkt in ihrem Leben, der sie zweifeln lässt. Zweifeln an ihrem Leben, den Entscheidungen die sie, aber besonders andere Menschen für sie getroffen haben. Sie beschließt das sich etwas ändern muss, aber dafür benötigt sie einen Abschluss. Sie beginnt Briefe zu schreiben, die sie dem Adressaten nicht nur persönlich überreicht, sondern auch vorliest, denn es ist wichtig. Besonders wichtig, ist hierbei das 'Leben Sie wohl'.

Da es sich um ein Leben handelt, verläuft natürlich rein gar nichts wie geplant. Weder die Reaktionen die sich auf ihre Briefe erhält, noch die Informationen, die Stück für Stück über ihr hereinbrechen und mehr und mehr Zweifel säen. Es treten neue Menschen in ihr Leben, manche waren bereits dort, manche treten ganz neu hinein und bringen mehr Chaos, mehr Gefühle.

Gefühle sind in diesem Buch etwas essentielles. Sie sind spür- und greifbar. Überall und jeder Zeit. Gute und Schlechte, wobei das ist ja ein persönliches Empfinden und darum geht es auch. Nicht jeder würde wie Kati empfinden und reagieren, doch ihre subjektiven Emotionen kann man als Leser sehr gut nachfühlen.

Im Klappentext wird Severin, der zweite Protagonist, bereits erwähnt. Er ist wichtig. Wichtig für eine zweite Sicht auf das Leben, mit einem anderen Leben, als Kati oder du oder ich. Seine Geschichte hat es auch in sich und für ihn ist Kati und ihr Leben, dann plötzlich auch für seines sehr relevant. Auch wenn er eine größere Rolle in der Geschichte spielt und ohne ihn bestimmt vieles nicht passiert wäre, wie es kam, ist er ein Bestandteil von Katis Geschichte. Er ist für mich aus diesem Grund ein relevanter Charakter, aber dennoch ist Kati für mich die Hauptfigur, um die die Geschichte gewebt wurde.