Nicht nur für Champagnerliebhaber.
"Die Champagnerkönigin" von Petra Durst-Benning erzählt die Geschichte von Isabelle, die im Januar 1898 in einem kleinen Dorf in der Pfalz lebt. Isabelle, die aus einer wohlhabenden Familie in Berlin stammt, hat sich in Leon Feininger verliebt und ist mit ihm durchgebrannt. Sie hatte sich ein romantisches Leben auf einem Weingut vorgestellt, doch die Realität ist ernüchternd. Das Leben auf dem Bauernhof ist hart und eintönig, und Isabelle fühlt sich gefangen und gelangweilt.
Eines Tages erhält Leon einen Brief von einem Notar, der ihn darüber informiert, dass er ein Weingut in Hautvillers in der Champagne geerbt hat. Isabelle ist begeistert von der Aussicht, Nothzeit zu verlassen und ein neues Leben in der Champagne zu beginnen. Leon erzählt ihr von seinem Onkel Jacques, der das Weingut hinterlassen hat, und von seinen Erinnerungen an ihn. Isabelle träumt von einem eleganten Leben als Champagnerproduzentin und hofft, dass sich ihre Träume endlich erfüllen werden.
Eines Tages erhält Leon einen Brief von einem Notar, der ihn darüber informiert, dass er ein Weingut in Hautvillers in der Champagne geerbt hat. Isabelle ist begeistert von der Aussicht, Nothzeit zu verlassen und ein neues Leben in der Champagne zu beginnen. Leon erzählt ihr von seinem Onkel Jacques, der das Weingut hinterlassen hat, und von seinen Erinnerungen an ihn. Isabelle träumt von einem eleganten Leben als Champagnerproduzentin und hofft, dass sich ihre Träume endlich erfüllen werden.