Interessanter Thriller mit super Ermittlern
Im Königswald wird eine bizarr arrangierte Leiche gefunden, halb Mensch, halb Tier. Art Mayer und Nele Tschaikowski identifizieren die Tote als Charlotte Tempel - eine gefeierte Wohltäterin und schnell gerät Tempels 21-jährige Tochter Leo aufgrund ihrer rebellischen Art unter Verdacht. Bis eine zweite Frau aus dem Kreis der Nominierten stirbt. Zunächst deutet nichts auf Leo doch dann taucht ein mysteriöses Tonband auf.
Der Inhalt hat micht direkt angesprochen, da es viel Spannung und Geheimnisse verspricht. Ich hab Teil eins dieser Reihe geliebt und mich auch sehr auf diesen Teil gefreut.
Ich mag es zu lesen, wie Art und Nele mit ihrem Team zusammen ermitteln. Beide haben jedoch auch ihre privaten Angelegenheiten, welche ihnen zu schaffen machen. Diese kamen in dem Buch sehr gut herüber und man konnte sich, wie in Band 1, gut in die Charaktere hineinversetzen. Ich fand es außerdem sehr interessant, dass von jedem der Hauptcharaktere die Vergangenheit auch gegenwärtig noch eine Rolle spielt und dies aufgezeigt wurde.
Das Tonband spielt in dem Buch eine wichtige Rolle und ich fand es sehr faszinierend, wie der vermutete Täter durch dieses immer ein anderer wurde, bis der richtige Täter schließlich gefunden wurde.
Auch Intrigen spielen in diesem Buch eine Rolle und man sieht wieder, wie sich dadurch Ermittlungen verzögern oder verschärfen können.
Anfangs fand ich das Buch leider etwas schleppend und es konnte mich nicht direkt packen, wie ich es mir gewünscht hätte. Doch dann wurde es sehr spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Der Inhalt hat micht direkt angesprochen, da es viel Spannung und Geheimnisse verspricht. Ich hab Teil eins dieser Reihe geliebt und mich auch sehr auf diesen Teil gefreut.
Ich mag es zu lesen, wie Art und Nele mit ihrem Team zusammen ermitteln. Beide haben jedoch auch ihre privaten Angelegenheiten, welche ihnen zu schaffen machen. Diese kamen in dem Buch sehr gut herüber und man konnte sich, wie in Band 1, gut in die Charaktere hineinversetzen. Ich fand es außerdem sehr interessant, dass von jedem der Hauptcharaktere die Vergangenheit auch gegenwärtig noch eine Rolle spielt und dies aufgezeigt wurde.
Das Tonband spielt in dem Buch eine wichtige Rolle und ich fand es sehr faszinierend, wie der vermutete Täter durch dieses immer ein anderer wurde, bis der richtige Täter schließlich gefunden wurde.
Auch Intrigen spielen in diesem Buch eine Rolle und man sieht wieder, wie sich dadurch Ermittlungen verzögern oder verschärfen können.
Anfangs fand ich das Buch leider etwas schleppend und es konnte mich nicht direkt packen, wie ich es mir gewünscht hätte. Doch dann wurde es sehr spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.