Märchenhaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
tristessa Avatar

Von

Endlich geht es weiter mit Rain und ihren Freunden in der etwas anderen Märchenwelt. Während Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger endete, wird zu Beginn keine Zeit verloren und man steigt wieder mitten in die Handlung ein.
Rain ist mit ihrem Cousin Avory, der sein Dasein aktuell auf Grund eines Fluchs die meiste Zeit als Vogel fristet, in der Gefangenschaft des Prinzen und versucht immer wieder zu entkommen.
Ihre Beziehung zu dem dunklen Prinzen ist schwierig. Immer wieder entstehen Situationen in denen sie sich dem Prinzen doch etwas näher fühlt, nur um dann von seiner Grausamkeit und Machtgier erneut abgestoßen zu werden.
Unterdessen schmieden ihre verbliebenen Freunde Pläne, wie sie zu ihrer Unterstützung eilen können und verbünden sich dabei mit weiteren Märchenfiguren wie den 7 Überbleibseln der 12 Räuber, welche so etwas wie ein Gästehaus führen.
In einem ersten Aufeinandertreffen von Rain, dem dunkeln Prinzen und Rains Freundeskreis geschieht dann unglaubliches. Während Cole und der Black bereits als einzelne Charaktere existieren, wird auch Rain von ihrem Spiegelbild getrennt. Rain entkommt mit ihren Freunden, ihr Spiegelbild Night verbleibt beim Prinzen, während sie beide vorher zur Vaselin erklärt wurden.
Nun beginnt eine Katz und Maus Jagd nach den restlichen Vasallen während die Spiegelbild Paare Cole/Black, sowie Rain/Night nicht immer zu durchschauen sind, wer denn jetzt wirklich auf welcher Seite steht.
Ich mag den flüssigen und angenehmen Schreibstil von Stella Tack. Ihre Umsetzung Grimm´schen Märchen in ihre ganz eigenen Welt gefällt mit sehr. Besonders freut es mich, dass in Zeiten von weichgespülten Disneyversionen hier doch tatsächlich die eigentlichen Versionen der Grimm´schen Märchen als Vorlage galten. Die Autorin bleibt aber nicht bei diesen Versionen, sondern verwandelt sie trotzdem in etwas ganz eigenes, nicht minder märchenhaftes. So sind die Ursprungsgeschichten der Vasallen meine Lieblingsstellen des Romans.
Der Band ist in sich etwas abgeschlossener als Band 1, hinterläßt aber trotzdem eine spannende Aussicht auf Band 3, den ich auf jeden Fall so schnell wie möglich lesen möchte.