Spieglein, Spieglein.
Nachdem Rain den Prinzen aus dem Grab geholt hat, stürzt die Welt in ein Chaos. Rain versucht alles um ihrem düsteren Schicksal zu entkommen, das eine Heirat des Prinzen und den Untergang des Landes bedeuten würde. Deswegen geht sie einen Deal mit Rumpelstilzchen ein, doch kann man ihm wirklich vertrauen?
Die dunkle Hochzeit von Stella Tack ist der zweite Teil der Märchen-Fantasy-Trilogie Ever & After.
Die Grundidee der Trilogie finde ich weiterhin überragend, eine Geschichte rund um die Märchenfamilien und ihren Nachfahren ist innovativ und der erste Teil konnte mich komplett begeistern, sodass ich den Zweiten natürlich so schnell wie möglich lesen wollte. Zu Beginn musste ich erstmal wieder in die Geschichte reinfinden, hier hilft es, wenn man sein Wissen von Band 1 vorab nochmal auffrischt, weil es nahtlos weitergeht.
Die Geschichte ist wie der Vorgänger sehr düster gestaltet, was sich sowohl durch die Gedankengänge der Protagonistin als auch durch das Geschehen selbst darstellt. Ein Aspekt, der jedoch sehr gut in die „richtige“ Märchenwelt passt, die bei genauerer Betrachtung ebenso brutal daherkommt.
Besonders gut haben mir wieder die Charaktere, ihre Namen und die Zugehörigkeit zu ihren Familien gefallen, die super durchdacht waren. Einige von ihnen bekommen im zweiten Band auch deutlich mehr Tiefe. Gerne hätte ich noch mehr neue Charaktere (und dazugehörigen Geschichten) erlebt, aber das ist lediglich der wunderbaren Idee geschuldet!
Die Weiterführung der Geschichte konnte mich grundsätzlich auch richtig überzeugen, es blieb düster und spannend. Nur zu einem Zeitpunkt nahm das Tempo etwas ab und die Geschichte wurde etwas langatmig, weil es sich inhaltlich fast wiederholte.
Umso spannender war für mich dann jedoch das Ende, von dem ich mir gar kein Bild machen kann, was es für die Fortsetzung bedeutet und genau das lässt mich absolut gespannt auf den nächsten Teil warten.
Die dunkle Hochzeit und damit die Fortsetzung der Trilogie Ever & After bleibt ein muss für jeden, der auf düstere Fantasyromane steht und wenn man sich außerdem für Märchen interessiert, dann führt kein Weg mehr an Ever & After vorbei.
Die dunkle Hochzeit von Stella Tack ist der zweite Teil der Märchen-Fantasy-Trilogie Ever & After.
Die Grundidee der Trilogie finde ich weiterhin überragend, eine Geschichte rund um die Märchenfamilien und ihren Nachfahren ist innovativ und der erste Teil konnte mich komplett begeistern, sodass ich den Zweiten natürlich so schnell wie möglich lesen wollte. Zu Beginn musste ich erstmal wieder in die Geschichte reinfinden, hier hilft es, wenn man sein Wissen von Band 1 vorab nochmal auffrischt, weil es nahtlos weitergeht.
Die Geschichte ist wie der Vorgänger sehr düster gestaltet, was sich sowohl durch die Gedankengänge der Protagonistin als auch durch das Geschehen selbst darstellt. Ein Aspekt, der jedoch sehr gut in die „richtige“ Märchenwelt passt, die bei genauerer Betrachtung ebenso brutal daherkommt.
Besonders gut haben mir wieder die Charaktere, ihre Namen und die Zugehörigkeit zu ihren Familien gefallen, die super durchdacht waren. Einige von ihnen bekommen im zweiten Band auch deutlich mehr Tiefe. Gerne hätte ich noch mehr neue Charaktere (und dazugehörigen Geschichten) erlebt, aber das ist lediglich der wunderbaren Idee geschuldet!
Die Weiterführung der Geschichte konnte mich grundsätzlich auch richtig überzeugen, es blieb düster und spannend. Nur zu einem Zeitpunkt nahm das Tempo etwas ab und die Geschichte wurde etwas langatmig, weil es sich inhaltlich fast wiederholte.
Umso spannender war für mich dann jedoch das Ende, von dem ich mir gar kein Bild machen kann, was es für die Fortsetzung bedeutet und genau das lässt mich absolut gespannt auf den nächsten Teil warten.
Die dunkle Hochzeit und damit die Fortsetzung der Trilogie Ever & After bleibt ein muss für jeden, der auf düstere Fantasyromane steht und wenn man sich außerdem für Märchen interessiert, dann führt kein Weg mehr an Ever & After vorbei.