Tolle Fortsetzung mit viel Spannung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jackiistz Avatar

Von

Wer den ersten Band von Ever & After von Stella Tack gelesen hat, kommt nicht umhin auch bei Band 2 weiterzulesen. So ging es zumindest mir, denn ich war nach dem enormen Cliffhanger am Ende von Band 1 regerecht hibbelig und wollte SOFORT weiterlesen. Wie kann man uns denn auch mit SO einem Hammer zurücklassen??? Nun, das Warten hat ein Ende genommen und Stella Tack hat uns mit dem zweiten Teil der Reihe versorgt. Deshalb ging es dann auch sofort ans Weiterlesen und die Gefühle sind nach Band 2 doch eher gemischt. Denn neben den vielen Abenteuern, die Rain und ihre Freunde erleben, ging es weiterhin brutal und oft auch blutig zu. In der Leserunde zu diesem Buch wurde die Altersfreigabe oft diskutiert und auch mit hat sie zu bedenken gegeben. Aber kommen wir zu Rain und ihrer verzwickten Situation mit dem dunklen Prinzen... (VORSICHT: Diese Rezension enthält Spoiler zu Band 1).

Rain hat es wirklich getan. Sie hat den Prinzen aus seinem tiefen Schlaf erweckt und steht sich nun einem viel größerem Problem gegenüber, als diesen nur zu küssen. Denn der dunkle Prinz will wirklich die Welt ins Chaos stürzen und der Menschheit den Krieg ansagen. Black ist so ganz anders, als ihr geliebter Cole, den sie seit des Erwachens des Prinzens nicht mehr gesehen hat. Wie auch, denn Black hat alle Spiegel aus dem Carneval entfernen lassen. Rain und Avery, ihr Cousin, lassen sich trotzdem nicht unterkriegen und versuchen mit aller Macht vom Carneval zu fliehen. Koste es, was es wolle. Leicht ist dies nicht, aber letztendlich wäre die Geschichte ja nicht so spannend, wenn Rain und Avery das ganze Buch über gefangen gehalten werden. Sagen wir es so, sie schaffen es irgendwie aus dem Carneval hinaus und müssen sich dann weiteraus größeren Gefahren stellen, mit denen sie nicht gerechnet haben. Es gilt immer noch den dunklen Prinzen Black aufzuhalten und das erscheint gar nicht so einfach, denn seine Vasallen spielen dabei eine große Rolle. Diese verstecken sich im ganzen Land verteilt und haben alle etwas, was Rain und ihre Truppe benötigt, um dem Ziel näherzukommen. Wie oben schon gesagt, ist das Buch alles andere als ein Kuschelroman und es geht alles andere als gesittet zu. Nicht nur einer Märchenfigur geht es im Laufe der Geschichte an den Kragen und auch liebgewonnene Charaktere werden uns leider nicht bis zu Band 3 begleiten... Viel wichtiger ist aber die Frage, ob Rain es in diesem Teil schafft den Prinzen aufzuhalten und die Welt somit nicht dem Untergang geweiht ist.

Ich liebe ja Fantasy Romane und habe mich so sehr auf diese Fortsetzung mit Rain, Avery, Cole und Co. gefreut. Ich kam auch gut in das Buch rein und liebe es, dass es eigentlich auch nie langweilig wird. Die Truppe aus Nachfahren der Märchenfiguren erlebt immer irgendetwas Spannendes und manchmal auch sehr Gruseliges. Womit wir beim ersten Thema wären, was mir (und auch einem großen Teil der Leserunde hier auf Lovelybooks) etwas sauer aufgestoßen ist: Die Altersfreigabe. Im Prinzip darf man dieses Buch und auch seinen Vorgänger, aber 14 Jahren lesen. Für viele in der Community zu früh für die Brutalität und Sätze, die teilweise fallen. Auch schon im ersten Band musste ich an mancher Stelle arg schlucken, weil es eben so brutal und grafisch beschrieben wird. Ich würde jetzt nicht 18 Jahre als Altersempfehlung rausgeben, sondern vielleicht eher auf 16 Jahre gehen. Ansonsten war ich aber ca. 2 Tage lange gefesselt in der Geschichte rund um Rain, Cole und Black. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie Band 2 endet. Tja, das weiß ich nun und es sind jetzt eigentlich noch mehr Fragen offen, als vorher. Ein wenig Befriedigung finde ich im Ende von Band 2, aber ich habe absolut keine Vorstellung, was uns in Band 3 erwartet. Leider habe ich gerade mit Bestürzung festgestellt, dass Band 3 noch einige Monate auf sich warten lässt... Das heißt bis dahin dürfen wir wild spekulieren und uns auf den letzten Showdown einstellen. Das Wordbuilding fand ich hier wieder nicht schlecht und ich bin dadurch förmlich durch die Seiten geflogen. Auch wenn es sich hierbei um ein sehr dickes Buch handelt, kam ich schnell und gut durch. Die Gestaltung des Covers dürfen wir auch nicht vergessen. Diese ist wieder sehr gut gelungen, passt prima zu Band 1 und der Farbschnitt ist natürlich auch eine Wucht. Generell finde ich die Idee eine Story rund um die Märchennachfahren zu erstellen klasse. Das habe ich so noch nicht gelesen und mag es sehr gerne. Generell, wenn man gerne Fantasy liest, kann ich diese Reihe empfehlen.