Ein schicksalsverändernder Unfall
Manchmal gibt es Ereignisse im Leben, die scheinen im ersten Moment als seien sie eine Strafe und man weiß nicht womit man das verdient hat. Rückblickend betrachtend sind es meistens diese schweren Momente im Leben, die eine Kehrtwendung mit sich bringen und man danach das Gefühl hat, endlich glücklich zu sein.
Man hat die ungeahnte Chance ergriffen und seinem Leben eine neue Richtung gegeben. So soll es auch der Hauptfigur Ricke ergehen. Nach einem Unfall wird sie von ihrem Partner nicht in der Art und Weise behandelt, wie sie es sich wünscht. Er ist sehr kühl und teilweise auch egoistisch. Besonders zeigt sich sein frevelhaftes Verhalten bei dem bevorstehenden Urlaub. Rieke kann diesen nicht antreten und ihr Partner fährt ohne sie. Im ersten Moment geschockt über diese Reaktion, tut sich sodann eine Chance für Rieke auf. Sie darf in ihr Traumgebiet Lappland reisen. Anscheinend zeigt das wunderschöne Cover des Buches den romantischen Rückzugsort von Rieke.
Es lässt sich denken, dass sie hier genügend Zeit findet um über sich und ihr Leben nachzudenken. Ich wäre sehr dankbar dieses Buch weiter lesen zu dürfen um zu erfahren wie es für Rieke, nach den jeweils getrennten Urlauben, weiter geht.
Das Buch lässt sich so angenehm lesen, dass man sofort in ihm versinkt und die Seiten nur so verschlingt. Das Thema ist sinnbildlich für viele Situationen im Leben zu verstehen und regt zum Nachdenken an, die eigene Lebensweise zu hinterfragen. Sehr gelungener Lesestoff.
Man hat die ungeahnte Chance ergriffen und seinem Leben eine neue Richtung gegeben. So soll es auch der Hauptfigur Ricke ergehen. Nach einem Unfall wird sie von ihrem Partner nicht in der Art und Weise behandelt, wie sie es sich wünscht. Er ist sehr kühl und teilweise auch egoistisch. Besonders zeigt sich sein frevelhaftes Verhalten bei dem bevorstehenden Urlaub. Rieke kann diesen nicht antreten und ihr Partner fährt ohne sie. Im ersten Moment geschockt über diese Reaktion, tut sich sodann eine Chance für Rieke auf. Sie darf in ihr Traumgebiet Lappland reisen. Anscheinend zeigt das wunderschöne Cover des Buches den romantischen Rückzugsort von Rieke.
Es lässt sich denken, dass sie hier genügend Zeit findet um über sich und ihr Leben nachzudenken. Ich wäre sehr dankbar dieses Buch weiter lesen zu dürfen um zu erfahren wie es für Rieke, nach den jeweils getrennten Urlauben, weiter geht.
Das Buch lässt sich so angenehm lesen, dass man sofort in ihm versinkt und die Seiten nur so verschlingt. Das Thema ist sinnbildlich für viele Situationen im Leben zu verstehen und regt zum Nachdenken an, die eigene Lebensweise zu hinterfragen. Sehr gelungener Lesestoff.