Durchwachsener Roman
Durch einen Unfall kann Protagonistin Rieke nicht - wie eigentlich geplant - mit ihrem Partner und weiteren Freunden in den Skiurlaub fahren. Stattdessen reist sie allein nach Lappland, wo sie einen alten Bekannten wieder trifft und beginnt, über ihre aktuelle Beziehung nachzudenken...
Während mich die ersten Kapitel echt angesprochen haben und sich sehr flüssig lesen ließen, gab es im Verlauf der Geschichte immer wieder Twists, die meiner Ansicht nach zu übertrieben und nicht (mehr) nachvollziehbar waren. Das hat für mich den Lesefluss gestört und mir leider auch etwas den Spaß mit dem Buch genommen :(
Zudem fand ich diverse Reaktionen von Rieke eher pubertär und trotzig, was sie für mich immer unsympathischer machte. Auch die Wahl des Titels kann ich auf Basis der Handlung nicht wirklich nachvollziehen.
Insgesamt war es für mich ein durchwachsenes Buch, von dem ich eher etwas anderes erwartet hatte.
Während mich die ersten Kapitel echt angesprochen haben und sich sehr flüssig lesen ließen, gab es im Verlauf der Geschichte immer wieder Twists, die meiner Ansicht nach zu übertrieben und nicht (mehr) nachvollziehbar waren. Das hat für mich den Lesefluss gestört und mir leider auch etwas den Spaß mit dem Buch genommen :(
Zudem fand ich diverse Reaktionen von Rieke eher pubertär und trotzig, was sie für mich immer unsympathischer machte. Auch die Wahl des Titels kann ich auf Basis der Handlung nicht wirklich nachvollziehen.
Insgesamt war es für mich ein durchwachsenes Buch, von dem ich eher etwas anderes erwartet hatte.