Gemütliche Unterhaltung für Zwischendurch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
stef9274 Avatar

Von

Das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen und mir Lust auf eine imaginäre Reise ins winterliche Schweden gemacht. Tatsächlich kam es dann ganz anders, als ich erwartet habe.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und bildhaft, sodass man schnell in die Geschichte findet. Das Erzähltempo ist relativ schnell, sodass keine Längen entstehen. Tatsächlich hatte ich aber zwischendurch den Eindruck, dass die Autorin sich nicht genau auf einen Themenkomplex festlegen konnte bzw. nicht genau wusste, welchem Haupthandlungsstrang sie folgen möchte. Nach dem ersten Konflikt der Protagonistin folgen noch einige Handlungsstränge, die ich so nicht erwartet habe und die mir teilweise zu gewollt waren. Dennoch blieb die Spannung erhalten, sodass man gut unterhalten weitergelesen hat - wenn auch mit dem ein oder anderen Kopfschütteln über das oftmals ruppige Verhalten der handelnden Figuren.

Mir hat besonders der erste Teil der Reise nach Schweden sehr gefallen, da ich mich aufgrund der lebhaften und bildhaften Sprache ohne Probleme in die Handlung und das Setting versetzen konnte. Danach wird es von der Handlung ein bisschen wild und in diesem Kontext fand ich den Titel etwas irreführend, da es die Eisfischerin vom Helgasjön gar nicht so wirklich gibt.

Obwohl ich im gleichen Alter bin, konnte ich die Reaktionen der Protagonistin nicht immer nachvollziehen, insbesondere in Bezug auf ihren Lebensgefährten Marco. Außerdem ist der Redestil da nicht immer altersentsprechend - ich kenne niemanden außer meiner Mutter, der "schnasseln" oder "Flimmerkiste" sagt.

Fazit: Ein schönes und gemütliches Buch für ein regnerisches Wochenende auf dem Sofa. Passt hervorragend in die Winterzeit. Hier und da wäre noch Potential gewesen, außerdem hätte ich mir einen etwas deutlicheren roten Faden gewünscht.