Zauberhaftes und sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch
In seiner Reihe "Einfach lesen lernen" hat der Carlsen Verlag "Die Erdbeermädchen" veröffentlicht, das neue Kinderbuch von Judith Allert und Tessa Rath.
Gleich auf den ersten Seiten werden die wichtigsten Figuren Anna, Jo, Kira und Oma Irmi vorgestellt. Irmi ist die "Erdbeeroma", die nur "geliehen" ist, also keine wirkliche Oma von einem der Mädchen ist. Sie wohnt mit ihrem Hund Wuschel in einem kleinen Haus am Waldrand, und die Kinder lieben es, in ihrem Garten zu spielen. Im Sommer freuen sich alle auf die Erdbeerernte, dann gibt es Marmelade und Erdbeereis. Doch in diesem Jahr ist alles anders, denn Anna wird mit ihrer Familie vielleicht bald umziehen, und Oma Irmi muss ganz plötzlich ins Krankenhaus. Wird der von allen ersehnte Erdbeersommer in diesem Jahr ganz ausfallen?
Das Buch mit dem auffallend schönen und liebevoll gestalteten Cover richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren und ist in altersgerechter Sprache erzählt. Die Schrift ist groß, die Sätze sind kurz, was kleine Leseanfänger dazu animieren wird, die Geschichte eigenständig zu lesen. Sie eignet sich aber auch hervorragend zum Vorlesen für Vorschulkinder. Judith Allerts Texte sind ergänzt durch eine Vielzahl zauberhafter und farbenfroher Illustrationen von Tessa Rath.
Die warmherzige Geschichte, in der es nicht nur um Erdbeeren und Freude an der Natur geht, sondern auch um Freundschaft und Hilfsbereitschaft, ist spannend und kindgerecht erzählt. Dass auf den ersten beiden Seiten die sympathischen Protagonistinnen in kurzen Steckbriefen vorgestellt werden, erleichtert den Kindern den Einstieg in das Geschehen. Die Kapitel sind kurz gehalten, enthalten neben den Texten auch Sprechblasen und überfordern kleine Leseanfänger nicht. Auf der letzten Seite befindet sich das Erdbeermarmeladenrezept von Oma Irmi - eine schöne Idee!
Absolute Vorlese- und Leseempfehlung für dieses zauberhafte Kinderbuch!
Gleich auf den ersten Seiten werden die wichtigsten Figuren Anna, Jo, Kira und Oma Irmi vorgestellt. Irmi ist die "Erdbeeroma", die nur "geliehen" ist, also keine wirkliche Oma von einem der Mädchen ist. Sie wohnt mit ihrem Hund Wuschel in einem kleinen Haus am Waldrand, und die Kinder lieben es, in ihrem Garten zu spielen. Im Sommer freuen sich alle auf die Erdbeerernte, dann gibt es Marmelade und Erdbeereis. Doch in diesem Jahr ist alles anders, denn Anna wird mit ihrer Familie vielleicht bald umziehen, und Oma Irmi muss ganz plötzlich ins Krankenhaus. Wird der von allen ersehnte Erdbeersommer in diesem Jahr ganz ausfallen?
Das Buch mit dem auffallend schönen und liebevoll gestalteten Cover richtet sich an Kinder ab etwa 5 Jahren und ist in altersgerechter Sprache erzählt. Die Schrift ist groß, die Sätze sind kurz, was kleine Leseanfänger dazu animieren wird, die Geschichte eigenständig zu lesen. Sie eignet sich aber auch hervorragend zum Vorlesen für Vorschulkinder. Judith Allerts Texte sind ergänzt durch eine Vielzahl zauberhafter und farbenfroher Illustrationen von Tessa Rath.
Die warmherzige Geschichte, in der es nicht nur um Erdbeeren und Freude an der Natur geht, sondern auch um Freundschaft und Hilfsbereitschaft, ist spannend und kindgerecht erzählt. Dass auf den ersten beiden Seiten die sympathischen Protagonistinnen in kurzen Steckbriefen vorgestellt werden, erleichtert den Kindern den Einstieg in das Geschehen. Die Kapitel sind kurz gehalten, enthalten neben den Texten auch Sprechblasen und überfordern kleine Leseanfänger nicht. Auf der letzten Seite befindet sich das Erdbeermarmeladenrezept von Oma Irmi - eine schöne Idee!
Absolute Vorlese- und Leseempfehlung für dieses zauberhafte Kinderbuch!