Witzige Geschichte über Lokaljournalismus in Westfalen
Das Cover des Buches "Die Erfindung der Dosenöffners" hat mich direkt neugierig gemacht: modern, reduziert, simpel - dazu ein interessanter Titel - das spricht mich an. Bei der Lektüre der Leseprobe musste ich häufig auflachen. Ein Praktikum bei einer Regionalzeitung in Westfalen vor vielen Jahren hat mich vor ganz ähnliche Probleme gestellt, wie den Protagonisten: Wie füllt man eine Seite über den Hühnerzuchtverein oder das 73. Treffen der Bienenfreunde? Anette, die angebliche Erfinderin des Dosenöffners, lernen wir in der Leseprobe nur ganz flüchtig kennen. Dennoch wird deutlich: Die Charaktere sind treffend auf den Punkt gezeichnet, das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen und verspricht Unterhaltung mit Pointen - ich habe Lust auf mehr!