Entführung in die fesselnde Kunstwelt von Paris im Jahr 1911
"Die Erfindung des Lächelns" von Tom Hillenbrand entführt die Leser in das Paris des Jahres 1911, als im Louvre das Gemälde "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci gestohlen wird. Der Pariser Polizist Juhel Lenoir erhält den schwierigen Auftrag, das berühmte Bild zu finden, und begibt sich auf eine Jagd durch die aufregende Stadt, bei der er auf bekannte Persönlichkeiten wie Pablo Picasso, Guillaume Apollinaire, Isadora Duncan und andere trifft. Die Suche führt durch das Paris der Belle Époque, von Künstlercafés auf dem Montmartre bis zu opulenten Festen im Bois de Boulogne und absinthgetränkten Spelunken an der Place Pigalle. Der historische Roman verspricht eine fesselnde Mischung aus Detektivgeschichte und einem lebendigen Gemälde der Ära, als Paris das Zentrum der Welt war.