Pariser Flair der Kunstszene
„Die Erfindung des Lächelns“ hat mich direkt schon von Titel begeistert & klang einfach malerisch. Und malerisch wurde es dann tatsächlich auch ziemlich schnell, nicht nur durch die schönen, detaillierten Beschreibungen von Paris, sondern auch gerade durch die vielen bekannten Künstler denen man durch den Roman hinweg begegnet.
Zunächst viel es mir noch gerade leicht in das Buch hineinzufinden, da ich leider kein Französisch spreche oder kann, was mir das Lesen erschwert und mich hin und wieder auch hat Stocken lassen oder den Satz noch einmal hat lesen lassen. Aber je mehr die Seitenzahl stieg desto leichter und flüssiger wurde es beim Lesen.
Die Protagonist*innen haben mir durch die Seiten hinweg nahezu alle zugesagt und mit dem Fortgang der Geschichte an Charakterzügen und Tiefe gewonnen. In ihre Empfindungen konnte man sich gut einfinden, diesen nachspüren und die Geschichte rund um die Jagd nach der Mona Lisa, den Pariser Lebenstil & die Künstlerszene in vollen Zügen genießen.
Eine besondere Empfehlung speziell für Liebhaber und Kenner der Kunstszene, sowie Paris & Frankreich Begeisterten!
Zunächst viel es mir noch gerade leicht in das Buch hineinzufinden, da ich leider kein Französisch spreche oder kann, was mir das Lesen erschwert und mich hin und wieder auch hat Stocken lassen oder den Satz noch einmal hat lesen lassen. Aber je mehr die Seitenzahl stieg desto leichter und flüssiger wurde es beim Lesen.
Die Protagonist*innen haben mir durch die Seiten hinweg nahezu alle zugesagt und mit dem Fortgang der Geschichte an Charakterzügen und Tiefe gewonnen. In ihre Empfindungen konnte man sich gut einfinden, diesen nachspüren und die Geschichte rund um die Jagd nach der Mona Lisa, den Pariser Lebenstil & die Künstlerszene in vollen Zügen genießen.
Eine besondere Empfehlung speziell für Liebhaber und Kenner der Kunstszene, sowie Paris & Frankreich Begeisterten!