ein völlig neues Lesegefühl
In London des Jahres 1863 verschwindet die junge Christabel aus Ihrem Zuhause.
Bridie Divine wird damit beauftragt das Mädchen zu finden. Doch irgendwas scheint nicht zu stimmen. Warum wurde Christabel vor der Außenwelt versteckt gehalten. Und warum passieren so merkwürdige Dinge in der Nähe des Mädchens?
Was mir natürlich zuerst aufgefallen ist, ist der Schreibstil. Lange habe ich keinen so eigenwilligen Stil mehr gelesen. Und zu Anfang musste ich mich erstmal dran gewöhnen. Aber nach einiger Zeit fand ich diesen so fesselnd und einfach passend zu der Geschichte.
Denn diese ist so anders, so skurril und an einigen Stellen auch schaurig-schön.
Die Charaktere stechen durch Ihre Andersartigkeit raus. Da ist Cora, das Haushaltsmädchen das aus dem Zirkus gerettet wurde. Oder Ruby, der boxende Geist. Und selbstverständlich auch Bridie Devine. Die taffe Frau die sich nicht scheut die richtigen Fragen zu stellen.
Spannend war die Story auf jeden Fall. Obwohl ich es etwas schade fand das wir seit Beginn wussten wer das Mädchen entführt hat. Das hat mir etwas die Spannung genommen. Aber vielleicht war der Fokus auch eher darauf gerichtet WAS genau Christabel ist und nicht auf die Entführung selbst.
Interessant waren auch die Rückblicke. So tauchte man noch mehr in die Vergangenheit ein und vieles in der Gegenwart besser verstehen.
Die "Liebesgeschichte" die sich im Laufe der Story anbahnt fand ich jedoch zu gewollt und erzwungen und konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Meiner Ansicht nach hätte man das auch komplett lassen können. Auch die Auflösung diesbezüglich hab ich nicht ganz verstanden und war für mich keine Erklärung.
Ein durchaus gelunger Fantasy-Krimi-Mix der mal was neues abgeliefert hat. Tolle Charaktere und eine spannende Geschichte.
Bridie Divine wird damit beauftragt das Mädchen zu finden. Doch irgendwas scheint nicht zu stimmen. Warum wurde Christabel vor der Außenwelt versteckt gehalten. Und warum passieren so merkwürdige Dinge in der Nähe des Mädchens?
Was mir natürlich zuerst aufgefallen ist, ist der Schreibstil. Lange habe ich keinen so eigenwilligen Stil mehr gelesen. Und zu Anfang musste ich mich erstmal dran gewöhnen. Aber nach einiger Zeit fand ich diesen so fesselnd und einfach passend zu der Geschichte.
Denn diese ist so anders, so skurril und an einigen Stellen auch schaurig-schön.
Die Charaktere stechen durch Ihre Andersartigkeit raus. Da ist Cora, das Haushaltsmädchen das aus dem Zirkus gerettet wurde. Oder Ruby, der boxende Geist. Und selbstverständlich auch Bridie Devine. Die taffe Frau die sich nicht scheut die richtigen Fragen zu stellen.
Spannend war die Story auf jeden Fall. Obwohl ich es etwas schade fand das wir seit Beginn wussten wer das Mädchen entführt hat. Das hat mir etwas die Spannung genommen. Aber vielleicht war der Fokus auch eher darauf gerichtet WAS genau Christabel ist und nicht auf die Entführung selbst.
Interessant waren auch die Rückblicke. So tauchte man noch mehr in die Vergangenheit ein und vieles in der Gegenwart besser verstehen.
Die "Liebesgeschichte" die sich im Laufe der Story anbahnt fand ich jedoch zu gewollt und erzwungen und konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Meiner Ansicht nach hätte man das auch komplett lassen können. Auch die Auflösung diesbezüglich hab ich nicht ganz verstanden und war für mich keine Erklärung.
Ein durchaus gelunger Fantasy-Krimi-Mix der mal was neues abgeliefert hat. Tolle Charaktere und eine spannende Geschichte.