Macht neugierig auf mehr
Schon die Leseprobe macht klar: Hier erwartet einen eine raffinierte Mischung aus Familiengeschichte, feinem Humor und tiefgehender psychologischer Beobachtung. Der Schreibstil ist pointiert und witzig, ohne die ernsten Untertöne der Geschichte zu vernachlässigen. Die Entführung von Carl Fletcher dient als Ausgangspunkt für ein generationsübergreifendes Drama, das die Traumata und Eigenheiten einer wohlhabenden jüdisch-amerikanischen Familie seziert. Die Dialoge sind scharf, die Charaktere lebendig – und es ist offensichtlich, dass hier große Emotionen, Geheimnisse und Tragik humorvoll verwoben werden. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil die Geschichte sowohl klug als auch unterhaltsam wirkt und schon jetzt das Potenzial eines modernen Klassikers zeigt.