Familientragödie
Die jüdische Familie Fletcher lebt in sehr wohlhabenden Verhältnissen auf Long Island. Das Vermögen hat Zelig Flechter nach seiner Flucht in den neunzehnhundertvierziger Jahren in die Vereinigten Staaten von Amerika mit viel Fleiß, harter Arbeit aber auch mit einer Portion Glück erwirtschaftet. Sein Sohn Carl wird neunzehnhundertachtzig in der Einfahrt seines Anwesens entführt und gegen eine hohe Lösegeldforderung Tage später körperlich unversehrt freigelassen. Seine mit Tochter Jenny schwangere Frau Ruth und die beiden kleinen Söhne Nathan und Bernard verbringen in dieser Zeit schreckliche Tage der Ungewissheit in großer Furcht um den Ehemann und Vater. In der Familie wird zu dem Ereignis Stillschweigen gewahrt. Es gibt keine Aufarbeitung der traumatischen Stunden, die seelische Schäden bei den Familienmitgliedern hinterlassen haben, ungeachtet möglicher Spätfolgen.
Taffy Brodesser-Akner setzt sich in ihrem Roman 'Die Fletchers von Long Island' sehr ausführlich mit dieser Familientragödie auseinander. Dabei nimmt sie die drei Geschwister genau unter die Lupe, berichtet über ihren Werdegang, ihre ganz persönlichen, sozialen und psychischen Probleme, ihre Auseinandersetzung mit ihrem Lebensumfeld, das geprägt ist durch das riesige Vermögen und scheinbare Sorglosigkeit garantiert. Die Autorin setzt sich mit Angstzuständen, Drogenmissbrauch, krankhaftem Sexualverhalten und Identitätsfragen auseinander, zeigt in dieser fesselnden Geschichte ihr Talent bei aller Dramatik, den Humor einfließen zu lassen.
Ich gebe dem Roman sehr gern meine Leseempfehlung.
Taffy Brodesser-Akner setzt sich in ihrem Roman 'Die Fletchers von Long Island' sehr ausführlich mit dieser Familientragödie auseinander. Dabei nimmt sie die drei Geschwister genau unter die Lupe, berichtet über ihren Werdegang, ihre ganz persönlichen, sozialen und psychischen Probleme, ihre Auseinandersetzung mit ihrem Lebensumfeld, das geprägt ist durch das riesige Vermögen und scheinbare Sorglosigkeit garantiert. Die Autorin setzt sich mit Angstzuständen, Drogenmissbrauch, krankhaftem Sexualverhalten und Identitätsfragen auseinander, zeigt in dieser fesselnden Geschichte ihr Talent bei aller Dramatik, den Humor einfließen zu lassen.
Ich gebe dem Roman sehr gern meine Leseempfehlung.