Tragisch-komische Familiengeschichte
Story: 🌟🌟🌟🌟🌟
Schreibstil: 🖋️🖋️🖋️🖋️🖋️
Charaktere: 🎭🎭🎭🎭
Emotionale Wirkung: ⚡️⚡️⚡️⚡️
Covergestaltung: 📒📒📒📒
Bewertung: 4,4
Analyse (Vorsicht! Spoiler!)
Schreibstil: Mit viel Feingefühl, aber dennoch mit Humor und präziser Schlagfertigkeit ist der Roman wunderschön geschrieben.
Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig beschrieben und gezeichnet. Das Buch nimmt sich die Zeit auf jedes Familienmitglied ausführlich einzugehen. Ich konnte sehr gut mitfühlen und mitleiden. Jede Geschichte und Perspektive jedes einzelnen Charakters ist authentisch gezeichnet und hat mich deshalb tief bewegt, insbesondere Carl, der keine Möglichkeit hatte, mit seinem Trauma vernünftig abschließen zu können.
Handlung: Die Handlung ist generationsübergreifend und spielt sich eigentlich in verschiedenen Jahrzehnten ab, da jedes Familienmitglied die Chance bekommt, seine persönliche Geschichte zu erzählen. Daraus entsteht ein tragisch-komisches Bild, das oft zum Kopfschütteln, Lachen, aber auch weinen anregt. Die Autorin schafft es mit sehr viel Tiefgang und Intelligenz diese teils dramatische Geschichte emotional, gefühl- und humorvoll zu erzählen.
Atmosphäre & Emotionen: Die Atmosphäre ist stets bedrückend. Man fühlt als Leserin eine ständige Last von den Charakteren, die einfach nie eine Chance auf ein normales Leben hatten. Es gab sicherlich auch lustige Momente, in denen ich gelacht habe. Dieses Lachen bleibt jedoch buchstäblich im Hals stecken, wenn im nächsten Absatz ein großes Geheimnis mit einem Satz enthüllt und nie wieder erwähnt wird. Man wird mit diesen Erkenntnissen schmerzlich allein gelassen.
••• Persönliche Meinung •••
Mich hat dieses Buch sehr beeindruckt. Nicht nur der Schreibstil, der so messerscharf und intelligent war, auch die Geschichte der Familie Fletcher, die mich tief bewegt hat. Auch wenn es stellenweise einige Länge hatte, werde ich dieses Buch und die Familie Fletcher so schnell nicht vergessen können!
***ℒ𝒾ℯ𝒷𝓁𝒾𝓃ℊ𝓈𝓏𝒾𝓉𝒶𝓉***
Die erste Generation baut das Haus. Die zweite lebt darin. Die dritte brennt es ab.
Schreibstil: 🖋️🖋️🖋️🖋️🖋️
Charaktere: 🎭🎭🎭🎭
Emotionale Wirkung: ⚡️⚡️⚡️⚡️
Covergestaltung: 📒📒📒📒
Bewertung: 4,4
Analyse (Vorsicht! Spoiler!)
Schreibstil: Mit viel Feingefühl, aber dennoch mit Humor und präziser Schlagfertigkeit ist der Roman wunderschön geschrieben.
Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig beschrieben und gezeichnet. Das Buch nimmt sich die Zeit auf jedes Familienmitglied ausführlich einzugehen. Ich konnte sehr gut mitfühlen und mitleiden. Jede Geschichte und Perspektive jedes einzelnen Charakters ist authentisch gezeichnet und hat mich deshalb tief bewegt, insbesondere Carl, der keine Möglichkeit hatte, mit seinem Trauma vernünftig abschließen zu können.
Handlung: Die Handlung ist generationsübergreifend und spielt sich eigentlich in verschiedenen Jahrzehnten ab, da jedes Familienmitglied die Chance bekommt, seine persönliche Geschichte zu erzählen. Daraus entsteht ein tragisch-komisches Bild, das oft zum Kopfschütteln, Lachen, aber auch weinen anregt. Die Autorin schafft es mit sehr viel Tiefgang und Intelligenz diese teils dramatische Geschichte emotional, gefühl- und humorvoll zu erzählen.
Atmosphäre & Emotionen: Die Atmosphäre ist stets bedrückend. Man fühlt als Leserin eine ständige Last von den Charakteren, die einfach nie eine Chance auf ein normales Leben hatten. Es gab sicherlich auch lustige Momente, in denen ich gelacht habe. Dieses Lachen bleibt jedoch buchstäblich im Hals stecken, wenn im nächsten Absatz ein großes Geheimnis mit einem Satz enthüllt und nie wieder erwähnt wird. Man wird mit diesen Erkenntnissen schmerzlich allein gelassen.
••• Persönliche Meinung •••
Mich hat dieses Buch sehr beeindruckt. Nicht nur der Schreibstil, der so messerscharf und intelligent war, auch die Geschichte der Familie Fletcher, die mich tief bewegt hat. Auch wenn es stellenweise einige Länge hatte, werde ich dieses Buch und die Familie Fletcher so schnell nicht vergessen können!
***ℒ𝒾ℯ𝒷𝓁𝒾𝓃ℊ𝓈𝓏𝒾𝓉𝒶𝓉***
Die erste Generation baut das Haus. Die zweite lebt darin. Die dritte brennt es ab.