Eine außergewöhnliche Frau
        Dieses Buch hat mich sofort in die 70er Jahre katapultiert. Heike Specht erzählt die Geschichte von Catharina Cornelius so lebendig, dass ich das Bonn der damaligen Zeit förmlich sehen, riechen und spüren konnte. Den Zigarrenqualm, Gin Tonics und politische Machtspiele inklusive. Catharina ist eine faszinierende Figur: intelligent, schlagfertig, verletzlich und mutig zugleich. In einer von Männern dominierten Welt nimmt sie ihren Platz nicht nur ein, sie erkämpft ihn sich. Besonders beeindruckt hat mich, wie feinfühlig und zugleich pointiert Heike Specht den politischen Betrieb schildert. Die Dialoge sind brillant, die Atmosphäre authentisch, die Spannung konstant hoch. Auch wenn es sich um eine fiktive Politikerin handelt, fühlt sich alles erstaunlich real an. Es ist ein Spiegelbild der Herausforderungen, denen starke Frauen damals (und oft noch heute) begegnen. Ein fesselnder Roman über Macht, Mut und Freiheit. Für alle, die kluge Geschichten über starke Frauen lieben ist dieses Buch ein Muss, also unbedingt lesen!
      
    