Ein Bauernleben wie es im Buche steht
Eine Bäuerin, die eigentlich eine Künstlerin sein wollte – dieser Gegensatz bildet den berührenden Kern der Geschichte. Mit viel Gespür für Alltag und innere Zerrissenheit zeigt das Buch, wie das Leben oft andere Wege einschlägt, als man es sich erträumt oder erhofft hat. Der bäuerliche Alltag ist nicht romantisiert, sondern ehrlich und nachvollziehbar dargestellt. Besonders gespannt bin ich auf die Rezepte, die einen Einblick in die Familientraditionen geben – sie versprechen Authentizität und eine persönliche Note. Die Leseprobe hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht und macht Lust auf mehr. Einziger Wermutstropfen: Das Cover finde ich zum Inhalt gut passend.