Die unsichtbare Frau

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elke17 Avatar

Von

Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof im Lake District in Cumbria im Nordwesten Englands, hat Helen Rebanks eigentlich andere Pläne für ihr Leben. Sie verlässt diese schroffe Gegend, beginnt ein Kunst-Studium, will das harte, bäuerliche Leben hinter sich lassen. Doch es soll anders kommen. Sie trifft James Rebanks, die beiden verlieben sich, heiraten, bauen sich ein gemeinsames Leben auf. Sie kehrt zurück in den Lake District, denn die ökologisch betriebene Farm, in die sie einheiratet, ist nur zehn Kilometer von Helens elterlichem Bauernhof entfernt.

Die Aufgabenverteilung ist klassisch. Helen organisiert das Drinnen mit den vier Kindern, dem Haushalt und den familiären Angelegenheiten, ihr Mann ist für das Draußen verantwortlich, insbesondere die Tierhaltung (Schafe, Rinder, Hühner), wobei sich die beiden Bereich aber durchaus auch überschneiden können.

Natürlich beschreibt Helen Rebanks nicht nur einen Tag in ihrem Leben, aber es sind die Aufgaben die sich meist täglich wiederholen. Besonderen Schwerpunkt legt sie auf die Ernährung und die Qualität der Lebensmittel, weshalb sehr viele ihrer interessanten und leckeren Rezepte in dieses Buch Einzug gehalten haben. Da dies allerdings den Lesefluss stört, hätte ich sie zwar lieber in einem Anhang zusammengefasst gesehen, aber das liegt leider außerhalb meines Einflussbereichs.

Natürlich ist sie sich dessen bewusst, dass ihre Arbeit für die Außenwelt weitestgehend unsichtbar bleibt, aber nichtsdestotrotz genauso wichtig wie die ihres Mannes ist, der dies ebenfalls schätzt. Getrieben werden sowohl Helen als auch James von ihrer Verantwortung gegenüber der nachfolgenden Generation, für die sie ihren Bauernhof mit aller Kraft erhalten wollen. Kein leichtes Unterfangen, sind die Probleme der englischen Landwirte und Viehzüchter insbesondere durch die erfolgreiche Prime-Serie „Clarkson’s Farm“ in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.

„Die Frau des Farmers“ bietet die lesenswerte Innenansicht einer unsichtbaren Frau und eines nicht immer einfachen bäuerlichen Lebens, das nicht nur für englische Bauernfamilien gültig ist und mit den romantischen Vorstellungen der Stadtbewohner vom Landleben aufräumt.