Sehr detaillierte Aufzeichnungen
Helen Rebanks lebt mit ihrem Mann James, den vier Kindern und zahlreichen Tieren auf einer Farm im Lake District in England. Wie ihre Großmutter und Mutter ist auch sie Bäuerin. Dabei hatte sie ganz anderes mit ihrem Leben vor. Sie hat Kunst studiert, James Literatur. Warum es die beiden trotzdem zurück zu den Wurzeln gezogen hat, das versucht Helen in diesem Buch zu ergründen.
Anhand eines typischen Tagesablaufs mit seinen vielfältigen Aufgaben lässt sie die Leser an ihrer Arbeit als Bäuerin teilhaben. Zwischendurch schweifen ihre Gedanken immer wieder in die Vergangenheit, so dass ein anschauliches Bild ihres bisherigen Lebenswegs entsteht.
Ich habe mich mit dem Lesen des Buches schwer getan. Die extrem detaillierten Beschreibungen wirklich jeder einzelnen Tätigkeit wirkten auf mich ermüdend. Auch finde ich den Schreibstil zu sachlich, er hat in mir leider keine Resonanz erzeugt. Schön fand ich die eingestreuten Rezepte und Illustrationen. Insgesamt war das ein mäßiges Leseerlebnis.
Anhand eines typischen Tagesablaufs mit seinen vielfältigen Aufgaben lässt sie die Leser an ihrer Arbeit als Bäuerin teilhaben. Zwischendurch schweifen ihre Gedanken immer wieder in die Vergangenheit, so dass ein anschauliches Bild ihres bisherigen Lebenswegs entsteht.
Ich habe mich mit dem Lesen des Buches schwer getan. Die extrem detaillierten Beschreibungen wirklich jeder einzelnen Tätigkeit wirkten auf mich ermüdend. Auch finde ich den Schreibstil zu sachlich, er hat in mir leider keine Resonanz erzeugt. Schön fand ich die eingestreuten Rezepte und Illustrationen. Insgesamt war das ein mäßiges Leseerlebnis.