Die Frau von Shearwater - Bericht zur Leseprobe
Die Beschreibung des Buches hatte mich neugierig gemacht weshalb ich mich sofort der Leseprobe widmete. Die Neugier wird in dem Ausschnitt noch weiter geschürt: eine einsame Insel, die leicht düstere Atmosphäre, ein Grüppchen Einwohner die scheinbar alle mehr oder weniger etwas zu verbergen haben, eine etwas melancholische Protagonistin welche sich nach Veränderung sehnt und ein fremder Schriftsteller der bei jenen Letzteren unterkommt um in Ruhe sein neues Buch zu schreiben.
Autorin hat es geschafft, mich schon in den ersten zwei Kapiteln, in diese doch etwas befremdliche Welt zu versetzen. Die Veranschaulichungen und Synonyme die sie wählt, ließen mich mir schnell bildlich vorstellen, wie Shearwater Island aussehen könnte. Auch beschreibt sie schon am Anfang die Nebencharaktere mit ausgeprägten Merkmalen und lässt sie so wenig oberflächlich wirken.
Der Schreibstil ließ sich für mich sehr einfach lesen und nach wenigen Seiten auch schon sehr flüssig, so dass ich mich gut in die Geschichte denken konnte.
Ein Buch das Spannung verspricht und mich einfach neugierig macht, welche Geheimnisse dort noch auf mich warten.
Autorin hat es geschafft, mich schon in den ersten zwei Kapiteln, in diese doch etwas befremdliche Welt zu versetzen. Die Veranschaulichungen und Synonyme die sie wählt, ließen mich mir schnell bildlich vorstellen, wie Shearwater Island aussehen könnte. Auch beschreibt sie schon am Anfang die Nebencharaktere mit ausgeprägten Merkmalen und lässt sie so wenig oberflächlich wirken.
Der Schreibstil ließ sich für mich sehr einfach lesen und nach wenigen Seiten auch schon sehr flüssig, so dass ich mich gut in die Geschichte denken konnte.
Ein Buch das Spannung verspricht und mich einfach neugierig macht, welche Geheimnisse dort noch auf mich warten.