Die Frau von Shearwater Island - Schuldgefühle und verpasste Chance
Die Einsiedlerin Alice soll den bekannten Schriftsteller Patrick Fox in ihrem Haus aufnehmen. Obwohl der Inselrat/Stiftungsrat aus finanziellen Gründen der Anwesenheit des Autors zustimmt, begegnen viele Bewohner ihm mit Misstrauen und Abneigung. Die Inselbewohner haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Journalisten gemacht. Alice gewöhnt sich schnell an ihren Mitbewohner und ist froh, dass sie nicht mehr alleine in dem großen Haus wohnt. Durch die Anwesenheit von Patrick und den künstlerischen Gemeinsamkeiten beginnt sie über ihr Leben nachzudenken, über verpasste Chancen und über ihre Schuld. Was geschah 1989? Was hat Alice aus der Bahn geworfen und ihre Unikarriere beendet?
Die Autorin verwendet eine sehr poetische Sprache. Der Leser findet sich leicht in die Geschichte ein und schnell wird klar, dass diese abgeschottete Inselgemeinschaft ihre ganz eigenen Regeln, ihren eigenen Ehrenkodex hat und die Geschichte eine eigene brisants entwickeln wird. Das romantische Buchcover passt wunderbar zur gewählten Sprache.
Die Autorin verwendet eine sehr poetische Sprache. Der Leser findet sich leicht in die Geschichte ein und schnell wird klar, dass diese abgeschottete Inselgemeinschaft ihre ganz eigenen Regeln, ihren eigenen Ehrenkodex hat und die Geschichte eine eigene brisants entwickeln wird. Das romantische Buchcover passt wunderbar zur gewählten Sprache.