Ein fesselnder und erschreckender historischer Roman über den Vietnamkrieg
Inhalt siehe Klappentext.
Content Note:
Gewalt, Krieg (auch schwerste Kriegsverletzungen), PTBS, Verlust
Meinung:
Der bildhafte, intensive und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Frankie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Vor allem Frankie entwickelt sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Barb und Ethel.
Die Autorin entführt uns in die Zeit des Vietnamkriegs und zeigt diesen schonungslos sowie die Folgen für die Heimgekehrten, denen Beleidigungen, Hass und Ignoranz (im Hinblick auf die Traumata) entgegenschlagen. In all dem Leid gibt es immer wieder auch kleine, schöne Momente, die nicht nur für Frankie ein Leuchten in all der Dunkelheit darstellen. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab.
Ein fesselnder und erschreckender historischer Roman über den Vietnamkrieg, in dem es neben den Kriegsgräuel auch um Liebe, Freundschaft und Hoffnung geht, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt und eine ganz klare Leseempfehlung.
Fazit:
Ein fesselnder und erschreckender historischer Roman über den Vietnamkrieg, in dem es neben den Kriegsgräuel auch um Liebe, Freundschaft und Hoffnung geht. Ganz klare Leseempfehlung.
Content Note:
Gewalt, Krieg (auch schwerste Kriegsverletzungen), PTBS, Verlust
Meinung:
Der bildhafte, intensive und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Frankie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Vor allem Frankie entwickelt sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Barb und Ethel.
Die Autorin entführt uns in die Zeit des Vietnamkriegs und zeigt diesen schonungslos sowie die Folgen für die Heimgekehrten, denen Beleidigungen, Hass und Ignoranz (im Hinblick auf die Traumata) entgegenschlagen. In all dem Leid gibt es immer wieder auch kleine, schöne Momente, die nicht nur für Frankie ein Leuchten in all der Dunkelheit darstellen. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab.
Ein fesselnder und erschreckender historischer Roman über den Vietnamkrieg, in dem es neben den Kriegsgräuel auch um Liebe, Freundschaft und Hoffnung geht, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt und eine ganz klare Leseempfehlung.
Fazit:
Ein fesselnder und erschreckender historischer Roman über den Vietnamkrieg, in dem es neben den Kriegsgräuel auch um Liebe, Freundschaft und Hoffnung geht. Ganz klare Leseempfehlung.