Verstörend, berührend, lehrreich
Die junge Frankie wächst in einer kalifornischen Familie auf, in der Wohlstand für sie selbstverständlich ist. Das enge Verhältnis zu ihrem Bruder ist ausschlaggebend dafür, dass sie sich entschließt ihm in den Krieg nach Vietnam zu folgen. Noch bevor sie dort ihren Dienst als Krankenschwester antreten kann, fällt ihr Bruder im Krieg. Frankie hält trotz aller Einwände ihrer Eltern an ihrem Entschluss fest. Sie landet in Vietnam und ist dort zuallererst überfordert von den beruflichen Herausforderungen vor Ort, den hygienischen Verhältnissen und der Allgegenwärtigkeit von Angst und Schrecken. Mit der Hilfe zweier Krankenschwestern, die zu besten Freundinnen werden, und tollen Kollegen macht sie dort ihren Weg. Die große Liebe scheint sie durch Zufall ebenfalls in Vietnam zu finden. Ein Freund ihres Bruder begegnet ihr dort überraschenderweise und Frankie beginnt mit ihm, ihre gemeinsame Zukunft in den USA zu planen. Doch nach ihrer Rückkehr ist sie eine andererseits geworden. Ein steiniger Weg legt vor ihr und es scheint so, dass auch ihre große Liebe nicht aus dem Vietnam zurückkehren wird.
Dieses Buch erzählt einen wichtigen Teil amerikanischer Geschichte und lässt diese durch die starke Protagonistin lebendig werden.
Dieses Buch erzählt einen wichtigen Teil amerikanischer Geschichte und lässt diese durch die starke Protagonistin lebendig werden.