Ein gelungenes Erstleser-Buch
Alles in allem gefällt mir das Buch "die geheime Botschaft" aus der Reihe Bücherhelden 1. Klasse des Kosmos Verlags sehr gut. Das Buch enthält eine in sich schlüssige und spannende Geschichte, welche mittelalterliche, magische und Ritter-Elemente enthält. Besonders ansprechend finde ich das Cover, welches sich deutlich von anderen Covern des gleichen Genres abhebt, indem es eher düster und realistisch illustriert ist, anstatt auf knallige Farben zu setzen. Auch die Illustrationen im Buch sind eher klassisch gehalten, was dem Buch aber keinen Abbruch tut. Ganz im Gegenteil. Die Bilder unterstreichen das Erzählte sehr gut und passen somit zum Mittelalter-Thema. Im Klappentext finden sich unsere Hauptcharaktere mit einer kurzen Beschreibung wieder. So können die Kinder immer wieder nachschauen, welche Figuren es in der Geschichte gibt. Finde ich persönlich eine gute Idee. So können die Kinder immer wieder zurückblättern und nachschauen, welche Person in der Geschichte nun gemeint ist.
Sprachlich haben wir auf jeder Seite immer circa 5-6 kurze Sätze. Oftmals finden sich Hauptsätze, mehrfach aber auch einfache Nebensatzkonstruktionen, sodass der Inhalt wirklich leicht zu lesen und zu verstehen ist. Besonders schön finde ich die interaktiven Rätsel jeweils am Ende eines Leseabschnittes. So bleibt die Motivation bestehen und man kann das Leseverständnis leicht überprüfen.
In einem Buch für die 1. Klasse hätte ich mir jedoch verschiedenfarbige Silben gewünscht, sodass das Lesen noch leichter fällt. Es ist schließlich ein Buch für die erste Klasse. Wörter ab 2 Silben sind da ohne Silbenbogen oder farbliche Markierung einfach echt noch schwer.
Zudem finde ich Naben wie Charda, Earda und Thorn zwar der Story angemessen, jedoch nicht für ein Buch für Kinder der 1. Klasse. Die sind einfach zu schwer.
Sprachlich haben wir auf jeder Seite immer circa 5-6 kurze Sätze. Oftmals finden sich Hauptsätze, mehrfach aber auch einfache Nebensatzkonstruktionen, sodass der Inhalt wirklich leicht zu lesen und zu verstehen ist. Besonders schön finde ich die interaktiven Rätsel jeweils am Ende eines Leseabschnittes. So bleibt die Motivation bestehen und man kann das Leseverständnis leicht überprüfen.
In einem Buch für die 1. Klasse hätte ich mir jedoch verschiedenfarbige Silben gewünscht, sodass das Lesen noch leichter fällt. Es ist schließlich ein Buch für die erste Klasse. Wörter ab 2 Silben sind da ohne Silbenbogen oder farbliche Markierung einfach echt noch schwer.
Zudem finde ich Naben wie Charda, Earda und Thorn zwar der Story angemessen, jedoch nicht für ein Buch für Kinder der 1. Klasse. Die sind einfach zu schwer.