Kleines Abenteuer für Erstlesende
Von Andor kenne ich das Brettspiel sowohl in der Erwachsenen- wie auch in der Kindervariante. Da werden jeweils kleine, kooperative Geschichten durchgespielt, sogenannte "Legenden" . Nur zur Sicherheit, das hat aber alles nichts mit der Star Wars-Serie und Figur Andor zu tun. Zu beiden Brettspielen gibt es Romane bzw. Kinderromane, die kannte ich aber vor diesem Erstlesebuch noch nicht. Hier war ich einfach mal neugierig und wollte reinlesen.
Wie im Kinderspiel sind die vier Held*innen Chada (Bogenschütze), Thorn (mit dem Schwert), Kram (der Zwerg) und Eara (Zauber-Schülerin), die von drei Zauberwölfen unterstützt werden. Irgendwie fällt hier nochmal viel deutlicher als im Spiel auf, dass es außer Eara keine weitere weibliche Figur gibt, dabei gibt es ja dazu noch den Prinzen, den Bösewicht und den König. Klassische Smurfette-Konstellation, also einmal female unter lauter males. Gerade im Kinderbuch finde ich eine bessere Repräsentanz wichtig. Dafür ziehe ich einen Stern ab.
Erstlesebücher, gerade für die erste Stufe wie hier, haben häufig das Problem, dass sie mit den einfachen Sätzen meist nur einfache Geschichten bilden können. Trotzdem finde ich, dass es Bücher gibt, die viel mehr aus dem Genre machen. Dafür ziehe ich einen weiteren Stern ab.
Nettes Erstlesebuch, aber nichts Besonderes und bei der Repräsentanz ist noch Luft nach oben. 3 von 5 Sternen.
Wie im Kinderspiel sind die vier Held*innen Chada (Bogenschütze), Thorn (mit dem Schwert), Kram (der Zwerg) und Eara (Zauber-Schülerin), die von drei Zauberwölfen unterstützt werden. Irgendwie fällt hier nochmal viel deutlicher als im Spiel auf, dass es außer Eara keine weitere weibliche Figur gibt, dabei gibt es ja dazu noch den Prinzen, den Bösewicht und den König. Klassische Smurfette-Konstellation, also einmal female unter lauter males. Gerade im Kinderbuch finde ich eine bessere Repräsentanz wichtig. Dafür ziehe ich einen Stern ab.
Erstlesebücher, gerade für die erste Stufe wie hier, haben häufig das Problem, dass sie mit den einfachen Sätzen meist nur einfache Geschichten bilden können. Trotzdem finde ich, dass es Bücher gibt, die viel mehr aus dem Genre machen. Dafür ziehe ich einen weiteren Stern ab.
Nettes Erstlesebuch, aber nichts Besonderes und bei der Repräsentanz ist noch Luft nach oben. 3 von 5 Sternen.