~ Bücher, Paris, Büchermenschen
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline Lahbibi verkaufen keine Bücher. Sie beraten die Menschen zu dem Buch, das zu ihrer Lebenssituation passt. Das Bücherschiff Lulu der Pharmacie Littéraire ist ein umgebauter alter Kahn und liegt im Champs-Èlyées-Hafen von Paris.
Ohne die Vorgängerbände Das Lavendelzimmer und Das Bücherschiff des Monsieur Perdu zu kennen, hatte ich keine Schwierigkeiten, in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist poetisch, aber dennoch modern. Es gibt viele Feinheiten, die lange in meinen Gedanken bleiben. Die Pharmarcie Littéraire und sämtliche Figuren hatte ich bildlich vor Augen und das Gefühl, als wenn ich sie schon lange kenne. Das Bücherschiff Lulu ist ein Ort, wo sich jede Leseratte oder jeder Bucherwürm, egal welchen Alters, wohlfühlen würde. Monsieur Perdu mochte ich sehr gerne, kein Mann vieler Worte, aber der richtigen Worte. Und Pauline, ein Herzchen, mit vielen Gefühlen und dem Zweifel: Was ist richtig, was ist falsch? Die Liebe stellt sie vor eine große Herausforderung. Und dann ist da noch die zwölfjährige Francoise, sie ist so unglaublich stark und verzaubert alle mit ihrer Art.
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline versorgen die Menschen mit den Büchern, die genau zu ihrer Lebenssituation passen. Mir hat das sehr gut gefallen und ich kann dem nur beipflichten. Denn jedes Buch hinterlässt Spuren in unserem Kopf und in unserem Herzen.
Nina George erzählt nicht nur die Geschichte vom Bücherschiff, sie greift auch einige Themen auf, die in der heutigen Zeit nicht unwichtig sind. Alleinerziehend, Tod, Freundschaften, Mobbing, Liebe, verwirrte Gefühle usw. Meine Zeit auf dem Bücherschiff war aufregend, ich habe jede Seite genossen. Band 1 und 2 stehen auf meiner Liste. Für "Die geheime Sehnsucht der Bücher" vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Ohne die Vorgängerbände Das Lavendelzimmer und Das Bücherschiff des Monsieur Perdu zu kennen, hatte ich keine Schwierigkeiten, in die Geschichte zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist poetisch, aber dennoch modern. Es gibt viele Feinheiten, die lange in meinen Gedanken bleiben. Die Pharmarcie Littéraire und sämtliche Figuren hatte ich bildlich vor Augen und das Gefühl, als wenn ich sie schon lange kenne. Das Bücherschiff Lulu ist ein Ort, wo sich jede Leseratte oder jeder Bucherwürm, egal welchen Alters, wohlfühlen würde. Monsieur Perdu mochte ich sehr gerne, kein Mann vieler Worte, aber der richtigen Worte. Und Pauline, ein Herzchen, mit vielen Gefühlen und dem Zweifel: Was ist richtig, was ist falsch? Die Liebe stellt sie vor eine große Herausforderung. Und dann ist da noch die zwölfjährige Francoise, sie ist so unglaublich stark und verzaubert alle mit ihrer Art.
Monsieur Perdu und seine Auszubildende Pauline versorgen die Menschen mit den Büchern, die genau zu ihrer Lebenssituation passen. Mir hat das sehr gut gefallen und ich kann dem nur beipflichten. Denn jedes Buch hinterlässt Spuren in unserem Kopf und in unserem Herzen.
Nina George erzählt nicht nur die Geschichte vom Bücherschiff, sie greift auch einige Themen auf, die in der heutigen Zeit nicht unwichtig sind. Alleinerziehend, Tod, Freundschaften, Mobbing, Liebe, verwirrte Gefühle usw. Meine Zeit auf dem Bücherschiff war aufregend, ich habe jede Seite genossen. Band 1 und 2 stehen auf meiner Liste. Für "Die geheime Sehnsucht der Bücher" vergebe ich 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.