Sehr viele Illustrationen inklusive!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
signalhill Avatar

Von

"Die Gerüche der Kathedrale" von Wendy Wauters ist ein Sachbuch, das einem einerseits schon einige Konzentration abverlangt, andererseits ist das Buch aber auch für den Laien geschrieben; es ist gut zu lesen, wenn man sich denn für das Thema interessiert. Ich kenne die Kathedrale von Antwerpen nicht, aber Kathedralen haben für mich eine besondere Anziehungskraft, und so denke ich auch, die Kathedrale von Antwerpen kann für viele mittelalterliche Kathedralen stehen.

Das Buch heißt "Die Gerüche der Kathedrale" - genau darum geht es auch. Man kann so viel an den Gerüchen festmachen. Wauters beschreibt damit das mittelalterliche Leben in der Stadt Antwerpen genau wie das Leben in der Kathedrale, die anders genutzt wurde, als man es sich heute vorstellen kann. Die Kathedrale war ein Ort für viele Angelegenheiten; man wandelte hier auch und unterhielt sich einfach mal während der Messe.

Dann spielt natürlich auch die Pest eine Rolle. Die Kathedrale ist auch der Mittelpunkt der Pestopfer, der Pest allgemein, der Gerüche der Pest und anderer Gerüche. Dann gibt es aber auch schöne Zeiten rund um die Kathedrale. Allgemein kann man sagen, dass Wendy Wauters mit den Gerüchen der Kathedrale im Mittelalter die gesamte Zeit einfängt.

Das sehr hochwertige Buch im Theiss-Verlag, dem leider ein Lesebändchen fehlt, wird ergänzt durch einen großen und umfangreichen Illustrationsteil mit Gemälden, Fotos von Altären, Stichen, etc. Alles ist bunt und sehr informativ und plakativ gehalten. Ich habe mich sehr über dieses Inlet gefreut.

Alles in allem wird "Die Gerüche der Kathedrale" nur ein bestimmtes, vielleicht eher kleines Publikum ansprechen. Da es aber weit über die Kathedrale von Antwerpen hinausgeht, ist es ein Buch für alle Geschichtsbegeisterten. Man muss für die über 300 Seiten aber viel Zeit einplanen, denn das Buch kann man zwar einfach so weglesen, aber es erfordert mehr Zeit und Konzentration als ein Roman. Ich habe mich dem Buch gern länger und intensiver gewidmet und möchte es allen Mittelalter-Begeisterten empfehlen!