Ein Buch wie der Sog des Meeres
Sowohl Covergestaltung als auch Titel haben mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Die Buchgestaltung ist auch unter dem Schutzumschlag sehr gelungen: ein tiefblauer Einband, ein knallgelber Titel und rosa Kapitalbändchen - das Vorsatzpapier dann in einem satten hellen Blau. Wirklich eine grandiose farbliche Gestaltung!
Vendela Vida schreibt prägnant und eindringlich, sie erzeugt schnell und mit scheinbarer Leichtigkeit eine irgendwie beklemmende Atmosphäre, die mich sofort gefesselt hat. Obwohl die Protagonistinnen sehr jung sind, 13 fast 14, habe ich die Geschichte von Eulabee und Maria Fabiola mit großer Spannung verschlungen. Welchen Unterschied macht die Wahrheit? Welche Folgen hat eine Lüge? Was bedeutet Freundschaft und Mädchensein im reichen San Francisco der 80er Jahre?
Das Setting, der Plot, die Charaktere und die Sprache haben mich überzeugt, ja mitgerissen. Eine kurzweilige, spannende Lektüre!
Vendela Vida schreibt prägnant und eindringlich, sie erzeugt schnell und mit scheinbarer Leichtigkeit eine irgendwie beklemmende Atmosphäre, die mich sofort gefesselt hat. Obwohl die Protagonistinnen sehr jung sind, 13 fast 14, habe ich die Geschichte von Eulabee und Maria Fabiola mit großer Spannung verschlungen. Welchen Unterschied macht die Wahrheit? Welche Folgen hat eine Lüge? Was bedeutet Freundschaft und Mädchensein im reichen San Francisco der 80er Jahre?
Das Setting, der Plot, die Charaktere und die Sprache haben mich überzeugt, ja mitgerissen. Eine kurzweilige, spannende Lektüre!