Historischer Krimi aus Hamburg
Zunächst möchte ich das schöne Cover des Romans „Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen" loben. Der Titel ist in Gold geprägt und verleiht dem Buch ein edles Aussehen.
Der Roman spielt in Hamburg während der Kaiserzeit und
ist der vierte Band einer Reihe.
Die Vorgänger muss man nicht zwingend gelesen haben, da jeder Band in sich abgeschlossenen ist, jedoch erkennt man die Chataktere wieder. Besonders die Hauptprotagonistin
Ärztin, die im Milieu des Hamburger Hafen die Bevölkerung versorgt, begleitet uns durch alle vier Bände. In diesem Teil muss sie sich mit den Auswirkungen von Drogensucht auseinandersetzen und gerät dabei selbst in Gefahr.
Man merkt, dass die Autorin gut recherchiert hat und Anne als starken Frauencharakter dargestellt. Der Roman lässt sich durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil gut lesen und ist eine schöne Mischung aus historischem Roman und Krimi.
Als Leser fühlt man sich in die damalige Zeit versetzt und lernt so einiges über die damaligen Lebensverältnisse. Es gab mir gut gefallen, dass der Roman an einigen doch eher ungewöhnlichen Schauplätzen spielt, an denen sich heute ganz andere Gebäude befinden.
Ich kann die Romane um die Hafenärztin Anne nur weiterempfehlen.
Der Roman spielt in Hamburg während der Kaiserzeit und
ist der vierte Band einer Reihe.
Die Vorgänger muss man nicht zwingend gelesen haben, da jeder Band in sich abgeschlossenen ist, jedoch erkennt man die Chataktere wieder. Besonders die Hauptprotagonistin
Ärztin, die im Milieu des Hamburger Hafen die Bevölkerung versorgt, begleitet uns durch alle vier Bände. In diesem Teil muss sie sich mit den Auswirkungen von Drogensucht auseinandersetzen und gerät dabei selbst in Gefahr.
Man merkt, dass die Autorin gut recherchiert hat und Anne als starken Frauencharakter dargestellt. Der Roman lässt sich durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil gut lesen und ist eine schöne Mischung aus historischem Roman und Krimi.
Als Leser fühlt man sich in die damalige Zeit versetzt und lernt so einiges über die damaligen Lebensverältnisse. Es gab mir gut gefallen, dass der Roman an einigen doch eher ungewöhnlichen Schauplätzen spielt, an denen sich heute ganz andere Gebäude befinden.
Ich kann die Romane um die Hafenärztin Anne nur weiterempfehlen.