Spannung in Hamburg
Die Hafenärtzin von Henrike Engel ist der erste Band einer Triologie. Das Cover hat mich vom ersten Moment an angesprochen, dieser stechende Blick und die Aufmachung der Dame machen einen guten Eindruck und lassen schon ahnen in welche Richtung es gehen wird. Ich mag es wirklich sehr!
Das Buch wird aus Sicht der drei Protagonisten geschrieben :
Dr. Anne Fitzpatrick - Die Ärztin
Helene Curtius - Die Pastorentochter
Berthold Rheydt - Der Kommissar
Alle drei wurden wunderbar geschaffen von Henrike Engel und sie gefallen mir alle auf ihre Art und Weise.
Hamburg 1910 wird dank der ausgiebigen und der detailreichen Beschreibung der Gegebenheiten super Dargestellt und ich kann mich während des Lesens nach Hamburg versetzen. Ich finde es sehr spannend in eine neue andere Zeit einzutauchen, eine Zeit die ich so nie kennengelernt habe und wahrscheinlich auch nie kennen lernen werde. Der Schreibstil tut sein übriges und hat mich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen lassen.
Die Geschichte hat viele wohlbehütete Geheimnisse, die bis zum Ende immer noch nicht ganz aufgedeckt sind.
Wie geht es mit Helena weiter und was hat Anne noch für Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit mitgebracht?
Wie entwickelt sich die Story rund um den Kommissar, gibt es hier auch noch einiges aufzudecken?
Werden es die Frauen schaffen noch mehr für ihre Rechte zu kämpfen?
Alles Gründe für mich, sehnsüchtig auf Band 2 zu warten und diesen auch mit Spannung zu verfolgen.
Es war wirklich eine gelungene Zeitreise nach Hamburg!
Das Buch wird aus Sicht der drei Protagonisten geschrieben :
Dr. Anne Fitzpatrick - Die Ärztin
Helene Curtius - Die Pastorentochter
Berthold Rheydt - Der Kommissar
Alle drei wurden wunderbar geschaffen von Henrike Engel und sie gefallen mir alle auf ihre Art und Weise.
Hamburg 1910 wird dank der ausgiebigen und der detailreichen Beschreibung der Gegebenheiten super Dargestellt und ich kann mich während des Lesens nach Hamburg versetzen. Ich finde es sehr spannend in eine neue andere Zeit einzutauchen, eine Zeit die ich so nie kennengelernt habe und wahrscheinlich auch nie kennen lernen werde. Der Schreibstil tut sein übriges und hat mich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen lassen.
Die Geschichte hat viele wohlbehütete Geheimnisse, die bis zum Ende immer noch nicht ganz aufgedeckt sind.
Wie geht es mit Helena weiter und was hat Anne noch für Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit mitgebracht?
Wie entwickelt sich die Story rund um den Kommissar, gibt es hier auch noch einiges aufzudecken?
Werden es die Frauen schaffen noch mehr für ihre Rechte zu kämpfen?
Alles Gründe für mich, sehnsüchtig auf Band 2 zu warten und diesen auch mit Spannung zu verfolgen.
Es war wirklich eine gelungene Zeitreise nach Hamburg!