Atmosphärischer Einstieg
Das Cover ist einfach nur wunderschön und hat sofort meinen Blick auf sich gezogen. Gerade die Schlichtheit gefällt mir gut, der Kontrast von Hintergrund und Blume zur Schrift.
Der Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, auf den ersten Seiten war ich nicht sicher, ob er mir gefällt, doch ich habe mich schnell eingelesen und war völlig gebannt von den Geschehnissen rund um Martha und Prissy. Martha ist eine interessante Protagonistin, die schon in den ersten Kapiteln ihre Vielschichtigkeit zeigt, das hat mir sehr gefallen. Auch die gesamte Atmosphäre, die diffuse Bedrohung, die verschleppten Frauen und auch die Geschehnisse rund um das "missgestaltete" Kind, die sicher noch an Bedeutung für die Geschichte gewinnen werden, haben mir sehr gut gefallen und ich würde gern erfahren, wie es weiter geht, und wie Martha sich behauptet.
Der Schreibstil ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, auf den ersten Seiten war ich nicht sicher, ob er mir gefällt, doch ich habe mich schnell eingelesen und war völlig gebannt von den Geschehnissen rund um Martha und Prissy. Martha ist eine interessante Protagonistin, die schon in den ersten Kapiteln ihre Vielschichtigkeit zeigt, das hat mir sehr gefallen. Auch die gesamte Atmosphäre, die diffuse Bedrohung, die verschleppten Frauen und auch die Geschehnisse rund um das "missgestaltete" Kind, die sicher noch an Bedeutung für die Geschichte gewinnen werden, haben mir sehr gut gefallen und ich würde gern erfahren, wie es weiter geht, und wie Martha sich behauptet.