Mehr als nur Steckenpferde
Lotta, Leya und Hanna haben ein ganz besonderes Hobby: Sie reiten Steckenpferde. Dass diese Freizeitbeschäftigung keineswegs langweilig ist, erfahren die Freundinnen auf ihrem ersten Turnier, das nicht nur für ihre Pferde eine Herausforderung darstellt. Am Tag des lang erwarteten Turniers läuft nicht alles so wie geplant und die drei haben mit allerlei großen und kleinen Hoffnungen, Enttäuschungen und Aufregungen zu kämpfen.
Das immer noch viel belächelte Freizeitvergnügen Hobby-Horsing bekommt endlich ein wenig mehr Aufmerksamkeit und damit eine eigene Buch-Reihe, die mit diesem Auftaktband startet. Da ich mich in der Materie nicht all zu gut auskannte, war ich erst mal gespannt, was mich da erwartet und wurde soweit positiv überrascht und über die Ausführung dieses Hobbys gut aufgeklärt. Für die kleinen Hobby-Horsing-Fans oder solche, die wie ich neu hineinschnuppern möchten, ist dieses Buch eine schöne Hinführung und bietet eine nette, unterhaltsame Geschichte für die Altersgruppe ab 7 Jahren. Die Themen Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen, Herausforderungen und Durchhaltevermögen auf dem Weg zum Erfolg sowie Leidenschaft und Hobby werden in diesem Band aufgegriffen und gut verständlich für die kleinen Leser vermittelt. Mit wirklich schön gestalteten Illustrationen sind diese kurzen Kapitel versehen und machen das Buch angenehm zu lesen.
Mir gefällt, dass sowohl während der eigentlichen Story immer wieder interessante Erklärungen über das Hobby-Horsing einfließen, als auch das „Kleine Pferde-ABC“ am Ende des Buches. Was ich dagegen nicht so schön finde, ist teilweise der Umgang der Freundinnen untereinander oder die Ausdrucksweise der Mutter, welche schnell genervt oder auch leider manchmal unfair reagiert oder unpassende Bemerkungen einwirft. Es fallen immer wieder gemeine Bemerkungen, die ich unpassend für ein Kinderbuch finde.
Die Reihe jedenfalls hat Potential, sich zu entwickeln und das Miteinander der drei Freundinnen noch tiefer aufzugreifen. Für mich ist es trotz kleiner Einschränkungen ein gelungener Auftakt zu diesem spannenden Hobby.
Das immer noch viel belächelte Freizeitvergnügen Hobby-Horsing bekommt endlich ein wenig mehr Aufmerksamkeit und damit eine eigene Buch-Reihe, die mit diesem Auftaktband startet. Da ich mich in der Materie nicht all zu gut auskannte, war ich erst mal gespannt, was mich da erwartet und wurde soweit positiv überrascht und über die Ausführung dieses Hobbys gut aufgeklärt. Für die kleinen Hobby-Horsing-Fans oder solche, die wie ich neu hineinschnuppern möchten, ist dieses Buch eine schöne Hinführung und bietet eine nette, unterhaltsame Geschichte für die Altersgruppe ab 7 Jahren. Die Themen Freundschaft, Mut, Selbstvertrauen, Herausforderungen und Durchhaltevermögen auf dem Weg zum Erfolg sowie Leidenschaft und Hobby werden in diesem Band aufgegriffen und gut verständlich für die kleinen Leser vermittelt. Mit wirklich schön gestalteten Illustrationen sind diese kurzen Kapitel versehen und machen das Buch angenehm zu lesen.
Mir gefällt, dass sowohl während der eigentlichen Story immer wieder interessante Erklärungen über das Hobby-Horsing einfließen, als auch das „Kleine Pferde-ABC“ am Ende des Buches. Was ich dagegen nicht so schön finde, ist teilweise der Umgang der Freundinnen untereinander oder die Ausdrucksweise der Mutter, welche schnell genervt oder auch leider manchmal unfair reagiert oder unpassende Bemerkungen einwirft. Es fallen immer wieder gemeine Bemerkungen, die ich unpassend für ein Kinderbuch finde.
Die Reihe jedenfalls hat Potential, sich zu entwickeln und das Miteinander der drei Freundinnen noch tiefer aufzugreifen. Für mich ist es trotz kleiner Einschränkungen ein gelungener Auftakt zu diesem spannenden Hobby.