Leben in einer Parallelwelt
Der Roman "Unorthodox von Deborah Feldman hat einen Einblick in das Leben einer jüdisch-orthodoxen Frau gegeben. Hier sieht man etwas Ähnliches. Rivka, die Frau des Rabbis, hat ihren Mann und die Gemeinde in London verlassen und leidet darunter, dass ihre Tochter Michal nichts mehr mit ihr zu tun haben will. Chani dagegen will in ihrer Rolle als fromme Ehefrau und Mutter aufgehen und kann kein Kind bekommen. Beide Frauen können den Ansprüchen der Religion nicht genügen, die an sie gestellt werden. Ihre Leben sind außenbestimmt. Eigene Entscheidungen werden bestraft.
Der Roman gewährt Einblick in eine Welt, die jenseits von säkulären Vorstellungen immer noch existiert. Bitter.
Eve Harris erzählt abwechselnd von Rivka und Chani, den so unterschiedlichen Frauen, die einfach nur ein Leben nach ihren Vorstellungen führen wollen.
Dialogreich, mit atmosphärisch präzise gezeichneten Szenen.
Der Roman gewährt Einblick in eine Welt, die jenseits von säkulären Vorstellungen immer noch existiert. Bitter.
Eve Harris erzählt abwechselnd von Rivka und Chani, den so unterschiedlichen Frauen, die einfach nur ein Leben nach ihren Vorstellungen führen wollen.
Dialogreich, mit atmosphärisch präzise gezeichneten Szenen.