Wenn das Dunkel ruft: Ein Sommer in den Abgründen der Seele
Ryan La Salas The Honeys ist ein faszinierender, gruseliger Jugendroman, der Mystery, Horror und psychologische Tiefe auf fesselnde Weise miteinander verwebt. Die Geschichte beginnt mit einem Schock: Mars wird von seiner Zwillingsschwester Caroline brutal angegriffen – und das ist erst der Anfang einer erschütternden Entdeckungsreise, die Mars zurück an einen düsteren Ort führt, den beide einst teilten: das exklusive Aspen-Sommercamp.
La Sala gelingt es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Von der ersten Szene an zieht einen die Geschichte in einen Strudel aus Geheimnissen, düsterer Symbolik und beunruhigenden Enthüllungen. Besonders die Beziehung zwischen den Zwillingen ist eindrucksvoll dargestellt – eine Mischung aus intensiver Verbundenheit und tiefem Misstrauen, die das Herz der Erzählung bildet.
Was The Honeys so besonders macht, ist die einzigartige Erzählweise. Der Roman wechselt geschickt zwischen surrealen Momenten und realistischen, tief emotionalen Szenen. Mars' Perspektive, die von Genderfluidität geprägt ist, verleiht dem Buch eine seltene und frische Stimme, die sich sowohl in die Handlung als auch in die Charakterzeichnung wunderbar einfügt.
Der Roman entfaltet sich als Mischung aus Coming-of-Age und Horror, wobei die Horrorelemente subtil, aber unheimlich effektiv sind. Leser
, die sich für Geschichten interessieren, die sowohl auf einer psychologischen als auch einer übernatürlichen Ebene spielen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
La Sala gelingt es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Von der ersten Szene an zieht einen die Geschichte in einen Strudel aus Geheimnissen, düsterer Symbolik und beunruhigenden Enthüllungen. Besonders die Beziehung zwischen den Zwillingen ist eindrucksvoll dargestellt – eine Mischung aus intensiver Verbundenheit und tiefem Misstrauen, die das Herz der Erzählung bildet.
Was The Honeys so besonders macht, ist die einzigartige Erzählweise. Der Roman wechselt geschickt zwischen surrealen Momenten und realistischen, tief emotionalen Szenen. Mars' Perspektive, die von Genderfluidität geprägt ist, verleiht dem Buch eine seltene und frische Stimme, die sich sowohl in die Handlung als auch in die Charakterzeichnung wunderbar einfügt.
Der Roman entfaltet sich als Mischung aus Coming-of-Age und Horror, wobei die Horrorelemente subtil, aber unheimlich effektiv sind. Leser
, die sich für Geschichten interessieren, die sowohl auf einer psychologischen als auch einer übernatürlichen Ebene spielen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen.